cnt
Solarbetriebenes 4K-Schwenk-/Neige-Kameraset
Quelle: TP-Link

Solarbetriebenes 4K-Schwenk-/Neige-Kameraset

TP-Link Tapo C660 Kit

Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2025/09

     

TP-Link hat das Tapo C660 Kit vorgestellt. Das Set kombiniert eine 4K-Sicherheitskamera mit Schwenk- und Neigefunktion sowie ein Solarpanel für den netzunabhängigen Betrieb. Die Kamera deckt per 360-Grad-Pan und 90-Grad-Tilt grosse Bereiche ab; 360-Grad-Tracking und ein Patrouillenmodus übernehmen die automatische Verfolgung und Rundsicht.

Für Aufnahmen bei wenig Licht nutzt die C660 eine F1,6-Blende, einen CMOS-Starlight-Sensor, zwei Spotlights und eine 850-nm-Infrarot-LED mit bis zu 12 Metern Reichweite. Die Auflösung beträgt 3840 x 2160 Pixel bei 15 beziehungsweise 20 Bildern pro Sekunde, der Digitalzoom vergrössert den Bildausschnitt bis auf das 18-fache. 3D-Rauschunterdrückung und Wide Dynamic Range unterstützen die Bildaufbereitung.


Das Sichtfeld liegt bei 105 Grad diagonal, 88 Grad horizontal und 45 Grad vertikal. Für die Montage kann das Solarpanel direkt an der Kamera oder über ein vier Meter langes Verlängerungskabel positioniert werden. Kamera und Panel sind nach IP65 gegen Staub und Wasser geschützt. Die Stromversorgung erfolgt über einen 10’000-mAh-Akku. Die WLAN-Anbindung ist über 2,4 oder 5 GHz möglich.

Die Kamera erkennt Personen, Tiere und Fahrzeuge und sendet auf Wunsch Benachrichtigungen. Zwei-Wege-Audio und eine integrierte Sirene mit 93,3 Dezibel sind vorhanden. Aufzeichnungen lassen sich lokal auf eine MicroSD-Karte mit bis zu 512 Gigabyte speichern oder alternativ über einen Hub respektive die Tapo-Cloud sichern. Die Übertragung ist mit AES-128 und SSL/TLS abgesichert.

Das Tapo C660 KIT ist ab sofort für rund 130 Franken erhältlich.
Info: TP-Link


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER