cnt
Google lanciert in Gemini-App neue Bildbearbeitung
Quelle: Depositphotos

Google lanciert in Gemini-App neue Bildbearbeitung

Mit der Gemini App von Google lassen sie sich Bilder seit einiger Zeit bearbeiten. Ab sofort wartet die App mit einem neuen Bildbearbeitungsmodell auf, das die bisherigen Möglichkeiten weit übertrifft.
27. August 2025

     

Ab sofort ist in der Gemini-App ein neues Bildbearbeitungsmodell verfügbar, was auch für die Schweiz gilt. Nutzer der Vorschau des neuen Modells zeigten sich durchs Band begeistert, wie Google anmerkt. Das neue Modell liefert starke Verbesserungen und zahlreiche neue Möglichkeiten – generell ist Bildbearbeitung in der Gemini-App bereits seit einigen Monaten möglich.

Zu den neuen Features gehört der KI-generierte Wechsel von Bekleidung und Standort: Man kann zum Beispiel ein Selfie hochladen und per Textprompt angeben, man wolle nicht an der Meeresküste, sondern in einer Stierkampfarena gezeigt werden, samt passendem Kostüm. Eine weitere Möglichkeit ist das Zusammenführen zweier oder mehrerer Bilder, um eine ganz neue Szene zu erstellen. So lässt sich ein Selfie mit einem Foto des Lieblingshaustiers kombinieren und das Ganze an einen bestimmten Ort verlegen. Darüber hinaus behält die Bildbearbeitung von Gemini jeden Schritt, sodass sich bestimmte Bereiche eines Bildes immer wieder ändern lassen, ohne dass später erfolgte Bearbeitungen verlorengehen. Eine weitere, interessante Funktion nennt sich Design Mixing. Ein Beispiel zeigt ein Foto eines Schmetterlingsflügels, danach wird mit dem Muster ein Ballkleid generiert – und die Trägerin wandelt auf einem Boulevard in New York.


Alle vom Gemini erzeugten Bilder erhalten automatisch ein unsichtbares Wasserzeichen sowie das ebenfalls unsichtbare digitale Wasserzeichen SynthID von Google. Damit wird klar gezeigt, dass die Bilder KI-generiert wurden. Das neue Bildbearbeitungsmodell steht ab sofort Gratisnutzern und zahlenden Abonnenten von Gemini weltweit zur Verfügung. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Gemini kann sich inhaltlich neu auf vergangene Chats beziehen

17. August 2025 - Gemini ist neu in der Lage, sich in Diskussionen auf frühere Chats zu beziehen. Laut Google sollen die Antworten dadurch personalisierter ausfallen. Wer darauf verzichten will, kann die Funktion aber auch ausschalten.

Google bringt Foto-zu-Video-Funktion in Gemini

11. Juli 2025 - Google hat angekündigt, dass AI Pro-Abonnenten in der Gemini-App ihre Fotos nun in achtsekündige Videos umwandeln können.

Googles KI-Videogenerator Veo 3 in der Schweiz verfügbar

3. Juli 2025 - Veo 3, die nächste Generation von Googles Video-KI-Tool, ist per sofort in der Schweiz verfügbar. Mit der neuen Gemini-App lassen sich achtsekündige Clips per Textprompt erstellen – neu auch mit Ton, Stimmen und Dialog.

Google kündigt Gemini 2.5 Pro mit erweiterten Features an

9. Juni 2025 - Google hat eine erweiterte Version des KI-Modells Gemini 2.5 Pro vorgestellt. Diese liegt im Konkurrenzvergleich in diversen Disziplinen vorne, vermag aber auch preislich mitzuhalten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER