cnt
Gemini kann sich inhaltlich neu auf vergangene Chats beziehen
Quelle: Google

Gemini kann sich inhaltlich neu auf vergangene Chats beziehen

Gemini ist neu in der Lage, sich in Diskussionen auf frühere Chats zu beziehen. Laut Google sollen die Antworten dadurch personalisierter ausfallen. Wer darauf verzichten will, kann die Funktion aber auch ausschalten.
15. August 2025

     

Google hat den KI-Assistenten Gemini mit einer Art Erinnerungsvermögen ausgestattet, indem die KI neu in der Lage ist, sich auf vergangene Chats zu referenzieren. Wie Google in einem Blog Post verrät, vermag Gemini sich auch die Vorlieben der Anwenderschaft zu merken und soll dadurch in der Lage sein, personalisiertere Antworten zu liefern. Als Beispiel führt Google folgendes Szenario an: Hat man sich bei Gemini zuvor nach der Zusammenfassung eines Buches erkundigt und fragt später nach einer Buchempfehlung, wird Gemini Werke aus einem ähnlichen Themenumfeld vorschlagen.

Um Gemini zu veranlassen, sich vergangene Chats zu merken, muss die betreffende Funktion in den Einstellungen aktiviert sein, was standardmässig der Fall ist. Will man darauf verzichten, muss man sie aktiv abschalten. Der Rollout der Funktion erfolgt in den kommenden Wochen, zuerst steht sie im Modell 2.5 Pro zur Verfügung.


Als neues Privatsphären-Feature preist Google ausserdem "Temporäre Chats". Diese werden während nur 72 Stunden gespeichert und sollen werder zur Personalisierung noch zum Training von KI-Modellen genutzt werden. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Google bringt Foto-zu-Video-Funktion in Gemini

11. Juli 2025 - Google hat angekündigt, dass AI Pro-Abonnenten in der Gemini-App ihre Fotos nun in achtsekündige Videos umwandeln können.

Googles KI-Videogenerator Veo 3 in der Schweiz verfügbar

3. Juli 2025 - Veo 3, die nächste Generation von Googles Video-KI-Tool, ist per sofort in der Schweiz verfügbar. Mit der neuen Gemini-App lassen sich achtsekündige Clips per Textprompt erstellen – neu auch mit Ton, Stimmen und Dialog.

Google lanciert Gemini CLI für die Kommandozeile

26. Juni 2025 - Google hat Gemini CLI, einen KI-Agenten für das Terminal, vorgestellt. Die KI basiert auf Open Source, ist aber nicht komplett uneingeschränkt verfügbar.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER