Brave blockiert Windows Recall ab Update v.181 standardmässig und schützt Nutzer vor der automatischen Bildschirmaufzeichnung. Die Ankündigung veröffentlichte Brave auf X (ehemalig Twitter).
Windows Recall war im Rahmen von Build 2024 auf neuen Copilot+ PCs eingeführt worden und erstellt fortlaufend Screenshots sämtlicher Nutzeraktivitäten, um eine durchsuchbare Timeline anzulegen. "Neowin"
schreibt, Sicherheitsexperten hätten Recall umgehend als Datenschutzrisiko eingestuft, da bereits eine einzelne Malware-Infektion kompletten Zugriff auf das digitale verhalten ermöglichen könne.
Einige Entwickler reagierten mit eigenen Gegenmassnahmen. Signal implentierte eine Bildschirmsicherheitsfunktion, die per DRM-Flag Chatfenster bei Screenshot-Versuchen verdunkelt – eine Technik, die ähnliche Streaming-Dienste wie Netflix verwenden.
Brave übernimmt nun den gleichen Ansatz. Mit dem Update teile der Browser Windows mit, alle Browserfenster seien "privat", sodass Recall keine Screenshots mehr anfertigt – weder in privaten Tabs noch im regulären Surfmodus. Nutzer können den Schutz über
Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Block Microsoft Recall deaktivieren.
(dow)