cnt
Chrome iOS integriert dedizierte Arbeits- und Privatprofile
Quelle: Depositphotos

Chrome iOS integriert dedizierte Arbeits- und Privatprofile

Google teilt Chrome auf iOS künftig in Arbeits- und Privatkonten, wordurch Tabs, Verlauf und Passwörter strikt getrennt bleiben und so die Datensicherheit auf verwalteten Geräten steigen soll.
22. Juli 2025

     

Google hat mit Chrome auf iOS eine klare Trennung zwischen beruflichen und privaten Konten eingeführt. Das soll dafür sorgen, dass Tabs, Verlauf und Passwörter auschliesslich im aktiven Profil gespeichert werden. Die Funktion richtet sich an Mitarbeiter unter BYOD-Richlinien und setzt ein verwaltetes Google Workspace-Konto voraus. Beim ersten Wechsel in das Arbeitsprofil öffnet sich laut Google ein Onboarding-Prozess, der die Unterschiede zum Privaprofil erläutert und die unternehmensinterne Datenschutzrichtlinien vorstellt.

Nach Abschluss des Onboardings gelangt der Nutzer in das gewünschte Profil und jeder weitere Wechsel ins Arbeitskonto soll durch eine kurze Meldung bestätigt werden. Weiter heisst es, dass alle Browserdaten während der Nutzung strikt im gewählten Profil verbleiben, um eine Vermischung von beruflichen und privaten Informationen zu verhindern.


Zusätzlich sollen IT-Teams für Chrome Enterprise auf iOS erweiterte Sicherheitsoptionen erhalten: URL-Filter lassen sich künftig auf Arbeitskonten anwenden, und Audit-Protokolle von iOS und Android können direkt in die Admin-Konsole oder ein beliebiges SIEM gestreamt werden. Diese Verwaltungsfunktionen waren bislang bereits in der Dektop-Version verfügbar und sollen nun den mobilen Einsatz ergänzen. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Android und ChromeOS kommen zusammen

15. Juli 2025 - Zum ersten Mal hat der Leiter von Googles Android-Sparte in einem Interview offiziell verkündet, dass Android und ChromeOS zu einer Plattform vereint werden sollen.

Chrome unterstützt MacOS 11 in Zukunft nicht mehr

14. Juli 2025 - Chrome 138 ist die letzte Version des Google-Browsers, die auf Mac-Systemen mit MacOS 11 Big Sur läuft. Mit Chrome 139 stellt Google den Support für das mittlerweile veraltete Betriebssystem ein.

Chrome-Browser erzielt Rekordergebnis beim Performance-Test

9. Juni 2025 - Google hat den Chrome-Browser in verschiedener Hinsicht optimiert, um die Performance anzuheben. Dadurch erzielte der Browser beim Speedometer-Test das beste, je gemessene Resultat.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER