Eigentlich sollte
Tiktok in den USA schon längsts offline sein, da ein ursprüngliches Gesetz unter der damaligen Regierung von Joe Biden per 19. Januar 2025 vorsah, dass das soziale Netzwerk für den Betrieb in den Vereinigten Staaten einen lokalen Besitzer haben muss. Da dies bis dato immer noch nicht der Fall ist, gestattet US-Präsident Donald Trump dem sozialen Netzwerk abermals 90 Tage Zeit, um einen neuen Besitzer, respektive einen Käufer zu finden, wie "CNN"
schreibt. Es handelt sich bereits um den dritten Aufschub, seit Trump das Amt übernommen hat. Um dies zu ermöglichen, wird der Präsident erneut ein Dekret unterzeichnen.
Mit dem Schritt ermöglicht die Regierung den rund 170 Millionen amerikanischen Usern, den Dienst weiter zu verwenden, obwohl gleichzeitig die Befürchtung besteht, dass die chinesischen Betreiber die nationale Sicherheit gefährden könnten. Trump selbst sagte, dass für einen erfolgeichen Verkauf vermutlich die Zustimmung des chinesischen Präsidenten Xi Jinping erforderlich sei und fügte hinzu, dass Jinping dies auch genehmigen werde. Dies impliziert, dass ein Deal kurz vor Vollendung steht. Doch gemäss "CNN" sind die diversen Versuche, die Anfang des Jahres unternommen worden sind, ins Leere gelaufen. Wie es um die Zukunft von Tiktok in den USA steht, wenn die 90 Tage erneut ablaufen werden, ist nicht bekannt.
(dok)