cnt
Microsoft-Patchday sorgt bei Gamern für Bluescreen
Quelle: Depositphotos

Microsoft-Patchday sorgt bei Gamern für Bluescreen

Ein Update das im Rahmen des Patchday ausgespielt wurde, sorgte bei PCs mit installierten Games für Abstürze. Grund war ein Kompatibilitätsproblem mit einem Service, der das Cheaten bei Games unterbinden soll.
12. Juni 2025

     

Der Juni-Patchday ("Swiss IT Magazine" berichtete) umfasste unter anderem das Update KM5060842, das allerdings bei Rechnern, die auch zum Gamen verwendet werden, für Abstürze sorgte. Die Bluescreens zeigten verschiedene Meldungen an, wie etwa "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL BSODs tied to ntoskrnl.exe" oder "EasyAntiCheat_EOS.exe crashing". Die Abstürze passierten wohl immer dann, wenn ein Game gestartet wurde. Grund für die Abstürze ist, dass das genannte Update nicht mit der Funktion Easy Anti-Cheat kompatibel ist. Dabei handelt es sich um eine Software, die das Cheaten bei (Online)-Games verhindern soll, wie "Bleepingcomputer" berichtet.


Microsoft hat schnell reagiert und nachträglich ein Notfall-Update KB5063060 ausgespielt. "Dieses Update behebt ein Kompatibilitätsproblem, bei dem Windows beim Öffnen von Spielen, die den Easy Anti-Cheat-Dienst verwenden, unerwartet neu gestartet werden kann", erklärte Microsoft. Das neue Update, das bereits verfügbar ist, sollte automatisch per Windows Updates installiert werden. Es wird unabhängig davon, ob das fehlerhafte Update installiert wurde oder nicht, ausgerollt, da es alle Bestandteile des ursprünglichen Updates ebenfalls enthält. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Energiesparmodus von Windows 11 wird deutlich effizienter

6. Juni 2025 - Microsoft arbeitet an einem neuen Energiesparmodus, bei dem die Prozessor-Performance heruntergefahren wird, wenn der Rechner nicht aktiv in Gebrauch ist.

Neue Funktionen für Outlook unter Windows

4. Juni 2025 - Microsoft führt im Juni 2025 mehrere Neuerungen für Outlook auf Windows ein, etwa erweiterte Copilot-Funktionen, verbesserte Offline-Nutzung und die Möglichkeit, E-Mails zwischen Konten zu verschieben.

Microsoft räumt Outlook-Probleme nach Kalender-Update ein

3. Juni 2025 - Mit dem neuen Feature Shared Calendar vom Outlook Classic sind einmal mehr neue Bugs aufgetaucht, die zum Teil lästige Probleme verursachen. Microsoft gibt die Fehler zu und hat einen Supportartikel publiziert.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER