cnt
KI-Werbung auf Google ist angeblich 'hilfreich'
Quelle: Google

KI-Werbung auf Google ist angeblich "hilfreich"

Google experimentiert mit Werbung innerhalb seiner KI-generierten Antworten in der Suchmaschine. Diese sind laut dem Suchriesen ausdrücklich hilfreich für die Nutzerschaft.
27. Mai 2025

     

Seit einiger Zeit zeigt Google bei seiner Suche über den Suchergebnissen die AI Overview an – eine KI-generierte Abhandlung, die sich auf die Suchanfrage bezieht. Die Funktion ist in der Schweiz seit März 2025 aktiv. Wenig überraschend wird nun auch das zentrale Monetarisierungselement der Suchmaschine, nämlich Werbung, auf die KI-Zusammenfassung ausgeweitet. Dies zwar erst in den USA, das Modell soll aber bald auch in anderen englischsprachigen Ländern ausgerollt werden. Damit ist es wohl auch wahrscheinlich, dass Werbung in der KI-Übersicht in absehbarer Zeit in anderen Sprachen und weitern Ländern verfügbar gemacht wird.


Ob Werbung in den Suchergebnissen nervt oder tatsächlich hilft, ist wohl schlicht Geschmacksache. Google hingegen ist sich sicher, dass Werbung direkt in den KI-Zusammenfassungen wirklich "hilfreich" für die Nutzer sei, wie in einem aktuellen Support-Dokument zu lesen ist. Dabei bezieht man sich auf eigene Untersuchungen, die nicht näher erläutert werden.
Der Grund: Nutzer kämen damit schneller ans Ziel, ihre Bedürfnisse würden damit gezielter adressiert. Damit will man die KI-Werbung auch den Werbetreibenden schmackhaft machen, wie man im Artikel unmissverständlich liest.

Damit die KI nichts falsches sagt, werden AI Overviews aktuell nur angezeigt, wenn Google die "eine richtige Antwort" registriert, die beantwortet werden kann. Ähnlich soll es sich auch bei der KI-Werbung verhalten: Nur wenn etwa "eine kommerzielle Absicht erkannt wird", wird Werbung in die KI-Übersicht integriert. Bei einer breiteren Auslegung der Regeln wären unpassend anzeigte Werbeschaltungen sonst wohl unausweichlich. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Google I/O 2025 zeigt Googles Vision einer KI-zentrierten Zukunft

21. Mai 2025 - Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 hat Google zahlreiche Neuerungen aus den eigenen Laboren vorgestellt. Mit dabei: KI-Agenten, KI-Suche, Gemini Live, Imagen 4, Flow, personalisierte KI – und das Comeback der Smart Glasses.

Google-Suche: Experiment mit AI-Button

14. Mai 2025 - Google führt Versuche mit einem neuen AI-Button auf der Startseite durch. Bei gewissen Konzepten geht dieser neue Button auf Kosten der "Auf gut Glück"-Schaltfläche.

Google führt experimentelle KI-Suche ein

6. März 2025 - Google bietet zahlenden Usern eine KI-Suche an, die keine Seitenvorschläge, sondern eine KI-basierte Antwort liefert – vorerst allerdings nur in den USA.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER