cnt
Twint entwickelt Ersatz fürs Lastschriftverfahren
Quelle: Twint

Twint entwickelt Ersatz fürs Lastschriftverfahren

Twint will noch vor dem Ende des klassischen Lastschriftverfahrens im Herbst 2028 eine Ersatzlösung anbieten, die den automatischen Einzug fälliger Zahlungen mit den digitalen Möglichkeiten von Twint verbindet.
26. Mai 2025

     

Das Lastschriftverfahren LSV+ gibt es nur noch bis 30. September 2028. Rechnungssteller in der Schweiz benötigen deshalb eine Nachfolgelösung, um Zahlungen auch über dieses Datum hinaus automatisiert einziehen zu können. Twint teilt nun mit, es sei daran, eine eigene Lösung zu entwickeln, die diesen Bedarf abdeckt. Diese soll laut der Mitteilung die Vorteile der mandatsbasierten Kontobelastung mit der digitalen Einfachheit des Twint-Ökosystems verbinden. Daraus ergebe sich eine zukunftssichere neue Generation des Lastschriftverfahrens.


Die neue Lösung werde vor Abschaltung des klassischen LSV verfügbar sein und sowohl die Ansprüche der bisherigen LSV-Kundschaft als auch diejenigen der Digital Natives abdecken. Dies, indem die bekannten Features des Lastschriftverfahrens mit dem digitalen Nutzungserlebnis von Twint vereint werde. Diese Modernisierung im Direct-Debit-Umfeld werde digitales bezahlen in der Schweiz "noch intuitiver und moderner" machen. Die Ersatzlösung scheint sich allerdings noch am Anfang der Entwicklung zu befinden, denn Quint liefert keine weiteren Details dazu, wie der LSV-Ersatz vonstatten gehen und aussehen wird. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Twint erneut auf Platz 1 im Reputations-Ranking

26. März 2025 - Das Swiss Reputation Ranking bewertet das Ansehen von Schweizer Unternehmen und Nonprofit-Organisationen. Während Twint die Liste zum zweiten Mal in Folge anführt, schafft Digitec Galaxus als Neuankömmling in den Top 50 auf Anhieb eine Top-Platzierung.

Twint lanciert Neuerungen für Händler

12. März 2025 - Mit einer Business Portal App, dem Express Checkout und dem Zahlungslink will Twint das Einkassieren für Händler und das Bezahlen für Kunden einfacher machen und die Flexibilität der Twint-Transaktionen steigern.

Twint verkündet starkes Wachstum

6. Februar 2025 - Twint vermeldet ein Plus an Transaktionen von über 31 Prozent. Ausserdem bietet die App diverse Funktionen, die über das Bezahlen hinausgehen und rege genutzt werden.

Kommentare
Lieber eBill
Montag, 26. Mai 2025, Franz Hauser



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER