cnt
Signal hebelt Recall von Microsoft aus
Quelle: Signal

Signal hebelt Recall von Microsoft aus

Signal hat eine kreative Möglichkeit entdeckt, um seinen Inhalt in den Screenshots von Recall zu schwärzen. Grundsätzlich wäre dies von Microsoft so gar nicht vorgesehen.
22. Mai 2025

     

Die umstrittene Recall-Funktion ist dem Messenger Signal, der Datenschutz zuoberst auf seiner Fahne stehen hat, ein Dorn im Auge. Drittentwickler haben keine Möglichkeit, ihre Applikationen von den Screenshots auszunehmen, die Recall in rauen Mengen anfertigt. Nun haben die Entwickler des Messengers einen anderen Weg gefunden, Recall auszusperren, Screenshots zu verhindern und somit die Privatsphäre ihrer User zu wahren: Signal hat das Digital Rights Management (DRM) flag bei ihrer Applikation gesetzt. Inhalte, wie beispielsweise urheberrechtlich geschützte Filme, verfügen ebenfalls über dieses Flag und werden von den Recall-Screenshots ausgenommen, um die Urheberrechte nicht zu verletzen.

Mit Hilfe dieses Workarounds gelingt es Signal, den Inhalt des Signal-Messenger auf den von Recall erstellen Screenshots zu schwärzen. Dies verhindert zwar auch das Erstellen von gewollten Screenshots, ist aber gemäss Signal der einzige Weg, um die Bildschirmaufnahme durch Recall zu verhindern. Um dennoch eigene Screenshots aufnehmen zu können, müssen User in den Privatsphären-Einstellungen des Messengers "Screen Security" deaktivieren.


Zu guter Letzt kommuniziert Signal offen seinen Missmut über KI-Features wie Recall: "Apps wie Signal sollten nicht einen seltsamen Trick anwenden müssen, um die Privatsphäre und die Integrität ihrer Dienste ohne geeignete Entwicklerwerkzeuge zu wahren. Menschen, denen der Datenschutz wichtig ist, sollten auch nicht gezwungen sein, diesen auf dem Altar der KI-Bestrebungen zu opfern." (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Neue Signal-Version ermöglicht geplante Sprachnachrichten

7. Mai 2025 - Die neue Version von Signal bringt Verbesserungen und Neuerungen für Android- und iOS Nutzer. Ausserdem sind Ende-zu-Ende verschlüsselte Backups in der Pipeline.

X blockiert Links zu Messenger Signal

18. Februar 2025 - Beim Microblogging-Dienst X sind Links zu Signal nicht mehr willkommen. Neue Signal-Links werden an verschiedenen Stellen blockiert, bei bereits bestehenden erscheint eine Warnung.

Signal unterstützt offiziell Windows on Arm

21. November 2024 - Signal bietet neu Unterstützung für Windows on Arm Systeme und behebt einen kleinen Bug. Mittlerweile ist das Angebot an nativen Arm-Applikationen gross.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER