cnt
Google arbeitet an SIM-Backup für Android
Quelle: Depositphotos

Google arbeitet an SIM-Backup für Android

Künftig könnten auch Daten von der SIM-Karte in die Gerätesicherung von Android einbezogen werden. Das ist vor allem in Kombination mit einer eSIM spannend.
1. Mai 2025

     

Google soll für Android an einer Möglichkeit arbeiten, um auch Daten von SIM-Karten im Rahmen der Gerätesicherung zu speichern. So berichtet "Android Authority" von passenden Codezeilen in der Beta-Version der Google Play Services v25.16.33. Ein entsprechender Hinweis soll sich zudem in den Einstellungen zum Device Backup finden.

Für physische SIM-Karten ist das Feature wenig spannend. Immerhin lassen sich diese einfach in ein neues Smartphone stecken. Komplizierter gestaltet sich die Datenübertragung bei defekten Geräten hingegen bei eSIMs. Hier war bisher ein Anruf beim Provider notwendig, um die eSIM auf einem neuen Smartphone aktivieren zu können.


Zwar würde das Backup diesen Prozess deutlich nutzerfreundlicher gestalten. Allerdings steht noch nicht fest, ob und wann Google das Feature ausrollen wird. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Google zeigt Android-Neuerungen schon vor der I/O

29. April 2025 - Was an Android-Features dieses Jahr an Neuem zu erwarten ist, erfahren Interessierte schon eine Woche vor der Entwicklerkonferenz I/O im Rahmen einer Spezialausgabe von "The Android Show".

Support-Ende für Android 12

15. April 2025 - Nutzer mit einem Gerät, auf dem noch Android 12 läuft, sollten sich dringend über ein Upgrade Gedanken machen. Google hat den Support für die Android-Version Ende März eingestellt.

Apple Maps für Web jetzt nicht mehr im Betastadium

14. April 2025 - Jetzt ist die Web-Version von Apple Maps nicht mehr Beta und unterstützt auch Mobilgeräte – was sogar für Android-User gilt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER