Teamviewer mit Fernzugriff auf NAS-Geräte von Qnap
Teamviewer mit Fernzugriff auf NAS-Geräte von Qnap

Teamviewer mit Fernzugriff auf NAS-Geräte von Qnap

(Quelle: Qnap)
15. September 2021 - Neu erlaubt Teamviewer Fernzugriff auf Qnap-NAS-Systeme der neueren Generation. Dies allerdings nur über den Teamviewer-Client für Windows.
Teamviewer baut die Remote-Access-Unterstützung aus und ermöglicht neu den Fernzugriff auf physische NAS-Geräte von Qnap. Der dafür erforderliche Teamviewer IoT Agent steht ab sofort im Qnap App Center zum Download bereit. Damit die erweiterten Möglichkeiten des Fernzugriffs funktionieren, muss das betreffende NAS-System dem Teamviewer-Konto zugeordnet werden. Dann stehen Features wie schnellere Verbindung, Remote Access auf die Linux-Shell und Verwaltung grösserer NAS-Flotten zur Verfügung. Der Agent, in Qnaps App Center schlicht Teamviewer genannt, läuft laut Mitteilung auf allen gängigen NAS-Geräten von Qnap, sprich: auf den neueren Systemen. Die Verknüpfung von NAS und Teamviewer-Account ist allerdings nur im Teamviewer-Client für Windows möglich – andere Betriebssysteme bleiben aussen vor. Nähere Informationen finden sich auf der Teamviewer-Website.

"Durch den Einsatz von Teamviewer können IT-Teams ihre Qnap-NAS-Geräte dank erstklassiger Konnektivität und Datensicherheit per Fernzugriff überwachen und verwalten", betont Qnap-Produktmanager Aseem Manmualiya. "Wir sind sehr stolz darauf, durch die Partnerschaft zwischen QNAP und Teamviewer unseren Qnap-NAS-Nutzern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten." (ubi)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER