Bald ist Schluss mit Azure Blockchain Service
Bald ist Schluss mit Azure Blockchain Service

Bald ist Schluss mit Azure Blockchain Service

(Quelle: fotomek – stock.adobe.com)
14. Mai 2021 - Erstmals 2015 auf Ethereum-Basis eingeführt, nimmt das Blockchain-as-a-Service-Angebot Azure BaaS demnächst ein jähes Ende: Der Dienst wird im September 2021 abgeschaltet.
Microsoft sieht sich offenbar nicht mehr als Blockchain-as-a-Service-Anbieter (BaaS)und stellt den Azure Blockchain Service nach sechs Jahren per 10. September 2021 ein, wie das Unternehmen mitteilt. Bestehende Deployments werden bis zu diesem Datum unterstützt, neue Projekte oder Mitglieder können schon seit dem 10. Mai nicht mehr angelegt werden. Als Alternative schlägt Microsoft den Quorum Blockchain Service vor, der von Consensys betrieben und auf Azure gehostet wird und auf der Ledger-Technologie Goquorum basiert. Und wer seine Blockchain selbst auf Azure-VMs betreiben will, erhält mit diversen Resource Management Templates Starthilfe von Microsoft.

Eigentlich wollte Microsoft einen zertifizierten Blockchain-Marktplatz schaffen, wie "Zdnet"-Autorin Mary Jo Foley in einem Artikel schildert. Warum der Service nun abgeschaltet werden soll, wollte Microsoft auf Anfrage von Foley nicht sagen. Offenbar hat das BaaS-Angebot nicht die erhoffte Popularität erreicht, auch wenn Microsoft als BaaS-Kunden Schwergewichte wie J.P. Morgan, Starbucks oder Singapore Airlines anführt. (ubi)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER