Edge-Preview für Linux verfügbar
Edge-Preview für Linux verfügbar

Edge-Preview für Linux verfügbar

(Quelle: Microsoft)
21. Oktober 2020 - Microsoft hat vom Edge-Browser für Linux eine erste Preview-Version veröffentlicht. Unterstützt werden die Distributionen Ubuntu, Debian, Fedora sowie OpenSuse.
Wie bereits vor einigen Monaten angekündigt, hat Microsoft den Chromium-basierten Edge-Browser auf Linux portiert und mit der Dev-Channel-Veröffentlichung eine erste Vorabversion freigegeben. Wie die Macher in einem Blog-Beitrag mitteilen, lässt sich die Linux-Variante von Edge auf den Distributionen Ubuntu, Debian, Fedora sowie OpenSuse einsetzen. Was die weitere Entwicklung anbelangt, so will man sich an die gewohnte Dev-Channel-Kadenz halten, womit also wöchentliche Releases erwartet werden können.

Was die Edge-Installation anbelangt, so lässt sich der neue Linux-Browser als .deb- oder als .rpm-Datei von Microsofts Edge-Insider-Site herunterladen und installieren. Dabei wird das System so konfiguriert, dass man fortan automatisch Updates erhält. Daneben lässt sich der Browser aber auch von Microsofts Linux Software Repository via Standard-Package-Management-Werkzeuge installieren.

Microsoft räumt ein, dass einige Features noch nicht oder nur teileweise implementiert seien. So werden vom initialen Release etwa nur lokale Accounts unterstützt und auch die Anmeldung via Microsoft-Konto oder AD ist noch nicht möglich. (rd)

Kommentare

Mittwoch, 21. Oktober 2020 Hans Dubler
Also ich glaube nicht, dass sich jemand mit Linux diesen Bazillus von Microsoft holt. Man ist ja nicht von Microsoft weggegangen (ich schon ca. 15 Jahre), um sich dann schlussendlich wieder irgendeinen Mist von denen zu installieren. Die haben wohl echte Illusionen bei M$!! Sollen sie haben. Was zählt ist Opensource und Independent, Microsoft ist keines von Beiden.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER