Teams bekommt Dual-Screen-Support
(Quelle: Microsoft)
21. Juli 2020 -
Microsoft arbeitet daran, Teams Dual-Screen-fähig zu machen. Damit kann zum Beispiel auf einem Screen der Videocall laufen und auf einem zweiten ein Whiteboard.
Nutzer von Microsoft Teams sollen schon bald in der Lage sein, dass Collaboration-Werkzeug in Dual-Screen-Setups zu nutzen. Wie "MSpoweruser" schreibt, ist die Funktion aktuell in Entwicklung und soll bis im Dezember dieses Jahres fertig sein. Dual-Screen-Support ermöglicht es beispielsweise, auf einem Screen einen Videochat am Laufen zu haben, während auf dem anderen Screen ein Whiteboard dargestellt wird. Hängt man einen Touchscreen als Zweitbildschirm an den Rechner, soll dieser ebenfalls unterstützt werden.
Wie es heisst, sei Dual-Screen-Support eine der Funktionen, nach der Teams-Nutzer häufig fragen. Laut "Thewindowsclub" noch nicht vorgesehen ist, dass beide Display via Teams auch geteilt werden können. Skype for Business bietet eine solche Möglichkeit über die Option All-Desktop-Sharing.
Microsoft arbeitet derzeit an diversen kleineren und grösseren neuen Funktionen für Teams. Eine Reihe davon wurde im Juni angekündigt. Vergangene Woche hiess es ausserdem, dass das Filesharing via Teams verbessert werden soll. (mw)
Wie es heisst, sei Dual-Screen-Support eine der Funktionen, nach der Teams-Nutzer häufig fragen. Laut "Thewindowsclub" noch nicht vorgesehen ist, dass beide Display via Teams auch geteilt werden können. Skype for Business bietet eine solche Möglichkeit über die Option All-Desktop-Sharing.
Microsoft arbeitet derzeit an diversen kleineren und grösseren neuen Funktionen für Teams. Eine Reihe davon wurde im Juni angekündigt. Vergangene Woche hiess es ausserdem, dass das Filesharing via Teams verbessert werden soll. (mw)