Defender ATP bewertet neu Gerätesicherheit
Defender ATP bewertet neu Gerätesicherheit

Defender ATP bewertet neu Gerätesicherheit

(Quelle: Microsoft)
5. Juli 2020 - Microsoft Defender ATP bietet neu eine Sicherheitsbewertung für Geräte und Netzwerke. Dazu werden Handlungsempfehlungen geliefert, um die sicherheitsrelevanten Konfigurationseinstellungen zu optimieren.
Microsofts Defender Advanced Threat Protection, kurz ATP, liefert neu eine Sicherheitsbewertung für Geräte und Netzwerke. Je höher der auf Basis der Konfigurationseinstellungen ermittelte Wert, desto besser steht es um die Sicherheit und umgekehrt. Der von Microsoft als "Secure Score for Devices" bezeichnete Wert wird im Dashboard vom Defender Security Center angezeigt und wiederspiegelt laut Dokumentation die Einstellungen in Anwendungen, Betriebssystem, Netzwerk, Konten sowie der Sicherheitfunktionen. Die Konfiguration der Sicherheitsbewertung selbst erfolgt über die Gruppenrichtlinien.

Für jede Sicherheitsbewertung liefert Microsoft eine Reihe von Empfehlungen, die aufgrund von Sicherheitsprüfungen individuell zusammengestellt werden. Darin finden sich konkrete Handlungsanweisungen wie etwa die Deaktivierung des Administratorkontos sowie eine Bewertung des Risikos. Dazu lassen sich die Empfehlungen im CSV-Format exportieren, um sie im Team zu diskutieren oder sie mit früheren Bewertungen zu vergleichen. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER