Windows 10 KB4541335 verursacht Probleme
(Quelle: Pixabay)
7. April 2020 -
Vor rund zwei Wochen hat Microsoft das kumulative Update KB4541335 für Windows 10 veröffentlicht. Nun sieht es so aus, als ob das Update mit einigen schwerwiegenden Fehlern ausgeliefert wurde, die eine Reihe von Problemen für Benutzer verursachen.
Das kumulative Update KB4541335 für Windows 10 sorgt bei einigen Nutzern für Kopfzerbrechen. So berichten User von schwerwiegenden Fehlern, wie "Mspoweruser" schreibt. Viele haben in den Microsoft-Answers-Foren über Probleme wie BSOD (Blue Screen of Death), Boot-Fehler und sogar Leistungseinbussen berichtet. Einem Bericht zufolge soll das KB4541335-Update das System dazu veranlassen, sehr langsam zu werden und es dauere ewig, bis Programme geöffnet werden. Und auch das Surfen sei sehr langsam geworden.
Microsoft muss das Problem noch anerkennen, aber da das KB4541335-Update als optional gekennzeichnet ist, könnte es ratsam sein, dieses gleich zu überspringen, bis Microsoft ein geeignetes Update für die oben genannten Probleme veröffentlichen kann. (swe)
Microsoft muss das Problem noch anerkennen, aber da das KB4541335-Update als optional gekennzeichnet ist, könnte es ratsam sein, dieses gleich zu überspringen, bis Microsoft ein geeignetes Update für die oben genannten Probleme veröffentlichen kann. (swe)