B2B-E-Commerce: Wie Unternehmen online einkaufen
B2B-E-Commerce: Wie Unternehmen online einkaufen

B2B-E-Commerce: Wie Unternehmen online einkaufen

(Quelle: Sikov/Fotolia.de)
24. Oktober 2019 - Auch im Unternehmensumfeld wird zunehmend online eingekauft. Welche Anforderungen aber haben Unternehmenskunden an das Thema E-Commerce. Das soll mittels Umfrage geklärt werden, in deren Rahmen es darüber hinaus attraktive Preise zu gewinnen gibt.
Die Bedeutung von E-Commerce steigt auch im Unternehmensumfeld. Denn die Digitalisierung macht auch vor dem B2B-Handelsumfeld nicht halt, und das Umsatzpotenzial des B2B-E-Commerce wird von Marktforschern als doppelt so hoch eingeschätzt wie im B2C-Bereich.

Doch welche Anforderungen haben B2B-E-Commerce-Kunden an dedizierte B2B-Webshops? Dies soll im Rahmen einer aktuellen Studie herausgefunden werden, welche durch Proseller – Spezialist für webbasierende Einkaufplattformen – durchgeführt wird. Im Rahmen der Studie soll mittels Umfrage eruiert werden, welche Erfahrungen Unternehmenskunden mit B2B-Webshops gemacht haben und welche Erwartungen sie an diese E-Commerce-Plattformen haben. Abgefragt wird auch, wie beispielsweise Produkte dargestellt sein sollen, wie die Suche aussehen sollte oder welche Bezahlmöglichkeiten gewünscht sind.

Jetzt an der Studie teilnehmen.

Teilnehmern der Umfrage winken attraktive Preise – nämlich drei Surface-Go-Tablets von Microsoft (gesponsert von ARP), drei Flexscan-Monitore von Eizo sowie drei AGM-Smartphones X3 JBL. Die Beantwortung der Fragen dauert nur wenige Minuten. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER