Mehr Künstliche Intelligenz für Dynamics 365
(Quelle: Microsoft)
24. Februar 2019 -
Mit Customer Insights, Virtual Agent for Customer Service und Fraud Protection hat Microsoft drei neue KI-gestützte Cloud-Dienste für Dynamics 365 vorgestellt.
Vergangenen Herbst hat Microsoft erste KI- und Mixed-Reality-Anwendungen für die Business-Plattform Dynamics 365 angekündet ("Swiss IT Magazine" berichtete). Jetzt geht der Technologieriese einen Schritt weiter und hat anlässlich der Konferenz Microsoft Business Forward, die aktuell in Paris über die Bühne geht, drei neue Cloud-basierte KI-gestützte Dienste vorgestellt.
Wie Microsofts Corporate Vice President Business Applications & Industry, Alysa Taylor, in einem Blog-Posting ausführt, handelt es sich bei Dynamcis 365 Customer Insights um KI-gestützte Kundenanalysen, die zu einem besseren Verständnis der Kundenbedürfnisse und zu erhöhter Loyalität führen sollen. Customer Insights kann bereits heute im Rahmen einer Preview getestet werden.
Ebenfalls neu dazugekommen sind mit Dynamics 365 Virtual Agent for Customer Service virtuelle Agenten, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz Routine-Probleme und -Anfragen übernehmen sollen. Mit einer Preview dieses Cloud-Dienstes will Microsoft im April starten. Wie bereits der Name andeutet, handelt es sich schliesslich bei Dynamics 365 Fraud Protection um eine Anti-Betrugslösung für E-Commerce-Anwendungen, die auf Unregelmässigkeiten aufmerksam machen soll. Auch hier soll im April eine erste Preview bereitgestellt werden. (rd)
Wie Microsofts Corporate Vice President Business Applications & Industry, Alysa Taylor, in einem Blog-Posting ausführt, handelt es sich bei Dynamcis 365 Customer Insights um KI-gestützte Kundenanalysen, die zu einem besseren Verständnis der Kundenbedürfnisse und zu erhöhter Loyalität führen sollen. Customer Insights kann bereits heute im Rahmen einer Preview getestet werden.
Ebenfalls neu dazugekommen sind mit Dynamics 365 Virtual Agent for Customer Service virtuelle Agenten, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz Routine-Probleme und -Anfragen übernehmen sollen. Mit einer Preview dieses Cloud-Dienstes will Microsoft im April starten. Wie bereits der Name andeutet, handelt es sich schliesslich bei Dynamics 365 Fraud Protection um eine Anti-Betrugslösung für E-Commerce-Anwendungen, die auf Unregelmässigkeiten aufmerksam machen soll. Auch hier soll im April eine erste Preview bereitgestellt werden. (rd)