Intelligentes Wassermanagement dank Schweizer Software
(Quelle: Eventspine)
19. Februar 2019 -
Das Schweizer Start-up Eventspine rund um CEO Reza Shahabi hat sich dem intelligenten Wassermanagement verschrieben und hat dazu eine Software-Lösung entwickelt.
Die Schweizer Start-up-Szene wird mit Eventspine um ein weiteres Unternehmen reicher. Das Jungunternehmen positioniert sich laut Mitteilung als Anbieter im Bereich des intelligenten Wassermanagements. Hauptaktionär und CEO Reza Shahabi (Bild) erklärt dazu: "Wir wollen sicherstellen, dass sauberes Trinkwasser für alle in ausreichender Menge, der nötigen Qualität und zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort verfügbar ist."
Um dies zu ermöglichen, und um ungeplante Ereignisse wie Umweltkatastrophen, Cyberattacken oder Kriege mit einzubeziehen, entwickelt Eventspine eine Software-Lösung. Diese soll dank Funktionen zur Visualisierung, Überwachung, dem ressourcenschonenden Betrieb und zur Entscheidungsfällung mittels Datenanalyse intelligentes Wassermanagement möglich machen. Ebenso sollen Cloud Computing, Internet of Things und künstliche Intelligenz in die Plattform integriert werden, die in der Schweiz entwickelt wird. "Die Swissness der Lösung ist im internationalen Markt ein entscheidender Faktor, der Vertrauen schafft. Wir garantieren ein Produkt mit Schweizer Technologie und Schweizer Qualität, welches zudem nicht vom US Cloud Act betroffen ist", so Shahabi, der unterstützt wird von den weiteren Gründungspartnern Adrian Hutzli, Fabian Rezzonico und André Vocat, ihres Zeichen CEO, CTO und Senior Software Architect bei Intersys, das eine Minderheitsbeteiligung an Eventspine hält. (abr)
Um dies zu ermöglichen, und um ungeplante Ereignisse wie Umweltkatastrophen, Cyberattacken oder Kriege mit einzubeziehen, entwickelt Eventspine eine Software-Lösung. Diese soll dank Funktionen zur Visualisierung, Überwachung, dem ressourcenschonenden Betrieb und zur Entscheidungsfällung mittels Datenanalyse intelligentes Wassermanagement möglich machen. Ebenso sollen Cloud Computing, Internet of Things und künstliche Intelligenz in die Plattform integriert werden, die in der Schweiz entwickelt wird. "Die Swissness der Lösung ist im internationalen Markt ein entscheidender Faktor, der Vertrauen schafft. Wir garantieren ein Produkt mit Schweizer Technologie und Schweizer Qualität, welches zudem nicht vom US Cloud Act betroffen ist", so Shahabi, der unterstützt wird von den weiteren Gründungspartnern Adrian Hutzli, Fabian Rezzonico und André Vocat, ihres Zeichen CEO, CTO und Senior Software Architect bei Intersys, das eine Minderheitsbeteiligung an Eventspine hält. (abr)