Microsoft erwägt Multi-Desktop-Funktion
Microsoft erwägt Multi-Desktop-Funktion
(Quelle: dexpot.de)
6. August 2014 -
Laut einem Insiderbericht soll Microsoft für das nächste Windows die Möglichkeit bieten, mehrere Desktop-Oberflächen parallel zu nutzen.
Das nächste Windows-Betriebssystem mit Codenamen "Threshold", das auf Frühling 2015 erwartet wird, könnte als neue Funktion virtuelle Desktops bringen. Dies berichtet "Winfuture" unter Berufung auf einen Insiderbericht von "Neowin". Mit einer simplen Tastenkombination könnten die Benutzer zwischen mehreren Oberflächen umschalten, so wie man das von Linux und Macs kennt. Mit einer Zusatzsoftware wie Dexpot ist das schon seit Längerem auch unter Windows möglich.
Natürlich wäre dies vor allem für Notebooks praktisch, wo normalerweise nur ein einzelner, nicht allzu grosser Bildschirm in Betrieb ist. Noch ist aber keineswegs sicher, ob es die Funktion tatsächlich in die endgültige Version von Windows schafft. (dl)
Natürlich wäre dies vor allem für Notebooks praktisch, wo normalerweise nur ein einzelner, nicht allzu grosser Bildschirm in Betrieb ist. Noch ist aber keineswegs sicher, ob es die Funktion tatsächlich in die endgültige Version von Windows schafft. (dl)