UPC Cablecom halbiert Roaming-Kosten in der EU

UPC Cablecom halbiert Roaming-Kosten in der EU

1. Juli 2014 - Mobilfunkkunden von UPC Cablecom profitieren per sofort in der EU von stark reduzierten Roaming-Tarifen. Anders als bei der Konkurrenz müssen hierfür keine zusätzlichen Optionen oder Datenpakete gebucht werden.
UPC Cablecom halbiert Roaming-Kosten in der EU
(Quelle: UPC Cablecom)
UPC Cablecom hat die Kosten für die Nutzung des mobilen Internets in der EU stark reduziert. Per sofort verlangt der Konzern für ein Megabyte nur noch 50 Rappen, bis anhin musste dafür 1 Franken bezahlt werden. Die Abrechnung der Roaming-Kosten erfolgt in Kilobyte-Einheiten. Mobilfunkkunden von UPC Cablecom kommen ohne weiteres Zutun in den Genuss des vergünstigten Roaming-Tarifs: Anders als bei den Mitbewerbern müssen dafür weder zusätzliche Optionen aktiviert noch bestimmte Datenpakete gebucht werden.


UPC Cablecom ist im April dieses Jahres ins Schweizer Mobiltelefonie-Geschäft eingestiegen. Das günstigste Abo mit der Bezeichnung Mobile Start kostet monatlich 19 Franken. (rd)

Kommentare

Samstag, 6. Juni 2015 M
cablecom : für ein Megabyte nur noch 50 Rappen, bis anhin musste dafür 1 Franken bezahlt werden ist das nicht immer noch viel zu teuer? auch bei 0,05 Rappen würden die verdienen

Mittwoch, 2. Juli 2014 Marco
@Patrick: Das liegt sicher daran, dass Roaming von den anderen Anbietern der Cablecom in Rechnung gestellt werden und diese mit Sicherheit in KB abgerechnet wird oder dies zumindest der kleinste Nenner ist. Ausserdem spielt es für den Endkunden ja kaum eine Rolle in welchen Schritten abgerechnet wird.

Dienstag, 1. Juli 2014 Patrick
Wieso wird in KB abgerechnet? Viel besser wäre man wurde nur jedes ganze MB berechnen und entweder auf oder abrunden. Das andere ist so etwas von kleinlich wenn nicht auch fast etwas peinlich.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER