Lufthansa und Swiss erlauben mehr Elektronik an Bord
Lufthansa und Swiss erlauben mehr Elektronik an Bord
16. Februar 2014 -
Die Lufthansa will ab März die Einschränkungen, was die Benutzung von Elektronik an Bord ihrer Flugzeuge angeht, massiv lockern. Und auch die Tochter Swiss soll ähnliche Pläne haben.
Wie die Lufthansa mitteilt, werden die Einschränkungen rund um die Benutzung von Elektronik an Bord ihrer Flugzeuge ab März gelockert. Ab dem 1. März wird man demnach Tablets, Notebooks oder Smartphones ununterbrochen nutzen können, auch während dem Start und der Landung der Maschinen. Allerdings gilt die neue Regelung nicht für alle Flugzeugtypen, sondern vorerst nur für Maschinen des Typs Airbus sowie die Boeing 747-8. Die Freigabe weiterer Maschinen soll aber folgen. Weiterhin nicht erlaubt sein wird das Telefonieren im Flugzeug.
Ähnliche Pläne wie Lufthansa soll auch deren Tochter Swiss haben. Gemäss der Nachrichtenagentur "SDA" will auch die Schweizer Airline die Elektronik-Nutzung während des ganzen Fluges erlauben, zuerst müssten aber die Nutzungsbedingungen angepasst und das BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) mit einbezogen werden. Ab Mitte dieses Jahres könnte es dann soweit sein. (mw)
Ähnliche Pläne wie Lufthansa soll auch deren Tochter Swiss haben. Gemäss der Nachrichtenagentur "SDA" will auch die Schweizer Airline die Elektronik-Nutzung während des ganzen Fluges erlauben, zuerst müssten aber die Nutzungsbedingungen angepasst und das BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) mit einbezogen werden. Ab Mitte dieses Jahres könnte es dann soweit sein. (mw)