Google verknüpft Kalender mit Maps
Google verknüpft Kalender mit Maps
5. Dezember 2013 -
Nutzer des Kalenders von Google dürfen sich über einige Updates freuen. So wurde neu unter anderem Google Maps integriert.
Google hat seinen Kalender aufgebohrt. Wie der Suchmaschinenriese im offiziellen Gmail Blog schreibt, gibt es pünktlich auf Weihnachten gleich mehrere Verbesserungen. Einerseits wird der Dienst mit Google Maps verknüpft und beim Erstellen eines Termins gibt es bei der Ortsangabe damit eine neue Autovervollständigungsfunktion. Das heisst: Wenn man Zürich eingibt, werden einem während des Tippens beispielsweise Zürich HB oder Zürich Oerlikon angezeigt. Die zur Veranstaltung oder zum Termin Eingeladenen wiederum können dann ganz einfach auf einen Link mit Namen "Map" klicken und gelangen so automatisch auf Google Maps und an den richtigen Ort.
Gleichzeitig hat Google die Suchfunktion aktualisiert und verspricht, dass man mit Suchbegriffen nun noch gezielter nach Meetings suchen kann, ohne den ganzen Kalender durchstöbern zu müssen. Ausserdem werden Google Gruppen und Gästelisten angeblich neu automatisch aktualisiert, falls sie jemand verlässt oder neu dazu kommt. (mv)
Gleichzeitig hat Google die Suchfunktion aktualisiert und verspricht, dass man mit Suchbegriffen nun noch gezielter nach Meetings suchen kann, ohne den ganzen Kalender durchstöbern zu müssen. Ausserdem werden Google Gruppen und Gästelisten angeblich neu automatisch aktualisiert, falls sie jemand verlässt oder neu dazu kommt. (mv)