Samsung stellt Smartwatch und Galaxy Note 3 vor

Samsung stellt Smartwatch und Galaxy Note 3 vor

5. September 2013 - Die Smartwatch, Galaxy Gear, aus dem Hause Samsung wurde nun offiziell vorgestellt. Ausserdem hat der südkoreanische Hersteller die IFA genutzt, um das Galaxy Note 3 zu präsentieren.
Samsung stellt Smartwatch und Galaxy Note 3 vor
Galxy Gear (Quelle: Samsung)
Samsung hat seinen Smartwatch, über die im Vorfeld viel spekuliert wurde, nun offiziell vorgestellt. Galaxy Gear ist 73,8 Gramm schwer, misst 36,8x56,6x11,1 Millimeter und verfügt über ein 1,63 Zoll grosses Display, das mit 320x320 Pixeln auflöst. Zudem ist die Smartwatch mit einem 315-mAh-Akku und 4 GB internem Speicher ausgestattet und arbeitet mit einem 800-MHz-Prozessor. Des weiteren ist in Galaxy Gear auch eine 1,9-Megapixel-Kamera verbaut. Die Smartwatch verständigt den User über Nachrichten oder Anrufe, die auf seinem Galaxy-Smartphone oder -Tablet eingegangenen sind, und der eingebaute Lautsprecher ermöglicht Anrufe direkt von Galaxy Gear aus.

Als spezielle Features werden unter anderem S Voice, das es einem ermöglicht, Textentwürfe oder Kalendereinträge zu erstellen, ohne hierfür die Hände zur Hilfe zu nehmen, oder Auto Lock, das das verbundene Smartphone sperrt, sobald sich die Smartwatch mehr als 1,5 Meter entfernt, hervorgehoben. Zudem kann mit Galaxy Gear auch der Musik-Player des Smartphones bedient, das Gerät anhand von Alarmtönen aufgespürt und die zurückgelegten Schritte gezählt werden. Erhältlich sein wird die Samsung Smartwatch – in den Farben Jet Black, Mocha Gray, Wild Orange, Oatmeal Beige, Rose Gold und Lime Green – ab Ende September zu einem Preis von 379 Franken.

Neben der Smartwatch hat Samsung auch sein auf Android 4.3 basierendes Galaxy Note 3 präsentiert, das in der LTE-Ausführung mit einem Quad-Core-Prozessor ausgestattet ist, der mit 2,3 GHz taktet, und in der 3G-Variante mit einem 1,9-GHz-Octa-Core-Prozessor arbeitet. Der Bildschirm misst 5,7 Zoll und löst mit 1920x1080 Pixel auf. Des weiteren ist in dem 186 Gramm schweren und 151,2x79,2x8,3 grossen Gerät eine rückseitige Kamera mit 13 Megapixeln und eine 2-Megapixel-Frontkamera verbaut. Der Arbeitsspeicher wird mit 3 GB angegeben, während das interne Speichervolumen wahlweise 32 GB oder 64 GB beträgt und mit einer MicroSD erweitert werden kann. Feature-seitig können mit dem Gerät unter anderem Notizen handschriftlich festgehalten und in eine digitale Form gebracht werden, Screenshots mit Kommentaren versehen und das gesamte Device anhand von Schlüsselwörtern gründlich durchsucht werden. Das Galaxy Note 3 kann ab Ende September in den Farben Jet Black, Classic White und Blush Pink zu einem Preis ab 939 Franken gekauft werden. (af)

Kommentare

Donnerstag, 5. September 2013 Marco
Mein Note 1 hat leider vor ein paar Wochen den Geist aufgegeben und ich konnte nicht mehr auf das Note 3 warten. Deshalb habe ich die Zeit jetzt mit einem Galaxy S4 überbrückt und mich schon tierisch auf die Präsentation vom 3er gefreut und mein Portemonnaie bereit gelegt und auch schon das Kärtchen fürs Migros Anschlagsbrett für das S4 ist ready to go. Leider musste ich nun aber feststellen, dass sich Samsung für Apple hält. Fr. 939.- werden auch durch 32GB nicht gerechtfertigt. eine 16GB SD Karte gibts für Fr. 10.-. Ich finde die Forderung haarsträubend und wenn es auch nur der OVP ist und er bei den Anbietern darunter liegen kann, werde ich mir nun doch keines kaufen. Jetzt hole ich mir ein Xperia Z Ultra (keine Sorge, ich habe grosse Hosentaschen) auf dem kann ich noch mit Kugelschreiber oder Bleistiften schreiben wenn es sein muss. Dafür bezahle ich aber rund Fr. 200.- weniger und habe ein Topgerät. Ich bin da echt enttäuscht von Samsung und bin von Fr. 750.- Listenpreis ausgegangen. Schade.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER