Dropbox wird zum umfassenden Synchronisationsdienst
Dropbox wird zum umfassenden Synchronisationsdienst
10. Juli 2013 -
App-Entwickler können den Cloud-Speicher von Dropbox dank einem neuen Tool mit Namen Datastore API ab sofort für die Synchronisation aller Nutzerdaten verwenden.
Der Online-Speicher-Spezialist Dropbox hat anlässlich der DBX in Fort Mason, seiner ersten Entwicklerkonferenz überhaupt, ein paar neue Tools und Funktionen vorgestellt. Unter anderem wurde die Datastore API gezeigt. Damit sollen sich in Zukunft nicht mehr nur Dateien und Ordner, sondern auch Einstellungen, Kontakte oder To-Do-Listen aus Apps synchronisieren lassen. Ob offline oder online, laut Dropbox soll man damit immer up-to-date sein soll. Weiter hat man zwei neue Dropins, also Plugins, präsentiert. Mit Chooser sollen Nutzer schneller und einfacher als bisher auf Dateien in ihrer Dropbox zugreifen können, während Saver das Speichern von Dateien mit nur einem Klick ermöglichen soll. Weitere Details zu den neuen Plugins und zur Datastore API gibt es im Dropbox Blog und auf weiterführenden Seiten.
(mv)