"Not Open Source, just Open for Business", heisst es im Titel 
eines Nokia-Blog zum Thema Symbian. Darin erklärt 
Nokia, dass mit dem Umzug des Projekts von der Symbian Foundation zu Nokia auch das Lizenzmodell gewechselt habe. Nokia mache Symbian unter einem alternativen, offenen und direkten Modell verfügbar. Dieses erlaube es 
Nokia, mit den verbleibenden japanischen OEMs und der relativ kleinen Gemeinschaft an Entwicklern zusammenzuarbeiten. Diesen Partner werde man Source Code zur Verfügung stellen, doch Symbian werde kein Open-Source-Entwicklerprojekt mehr sein. 
	
Seit Anfang des Monats ist der Symbian-Quellcode nicht mehr über die Symbian Foundation verfügbar. Interessierte müssen sich stattdessen bei Nokia registrieren, und erst nach einer Überprüfung und Freischaltung durch Nokia kann der Code bezogen werden. 
(mw)