cnt
Glasfaserrekord: 240 DVDs pro Sekunde
Quelle: Swisscom

Glasfaserrekord: 240 DVDs pro Sekunde

Deutsche und dänische Forscher haben es gemeinsam geschafft, auf einer 29 Kilometer langen Glasfaser 10,2 Terabit Daten pro Sekunde zu übertragen.
10. März 2011

     

Die Forscher des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) in Berlin haben zusammen mit Kollegen von der Technischen Universität Dänemark einen neuen Geschwindigkeitsrekord bezüglich Datenübertragung in Glasfasernetzen aufgestellt. Im Rahmen eines Versuchs haben es die Wissenschafter geschafft, auf einem 29 Kilometer langen Glasfaserkabel nicht weniger als 10,2 Terabit Daten pro Sekunde zu übertragen. Bisher lag der Rekord bei 2,56 TBit/s. Pro Sekunde hätten mit dieser Technik laut dem HHI also 240 DVDs mit einer Speicherkapazität von rund 4,25 GB übertragen werden können. Die Forscher haben dazu im Vergleich zu aktuellen Glasfasernetzen die sogenannte Pulswiederholrate deutlich senken und die Anzahl der pro Lichtblitz übertragenen Informationen erhöhen können. (mv)


Weitere Artikel zum Thema

Bau des Zürcher Glasfasernetzes wird überprüft

3. März 2011 - Die Wettbewerbskommission überprüft den Bau des Zürcher Glasfasernetzes, weil einzelne Klauseln den Wettbewerb zu Lasten der Endkunden beschränken könnten.

Neue KMU-Angebote auf Berner Glasfasernetz

28. Februar 2011 - Telecom Liechtenstein ist neuer Angebotspartner auf dem Glasfasernetz von Energie Wasser Bern und verspricht Angebote für KMU.

Cablecom erreicht 1,37 Gbit/s über Fernsehkabel (Update)

14. Februar 2011 - Cablecom hat im Rahmen eines Rekordversuchs in Zürich West über ein herkömmliches Koaxial-Fernsehkabel Daten mit einer Geschwindigkeit von 1,37 Gbit/s gesendet.

Swisscom bietet 100-Mbps-Internet

7. Februar 2011 - Swisscom bietet unter der Bezeichnung Rapido eine 100-Mbps-Leitung als Option zum Angebot Vivo Casa. Dabei setzt Swisscom auf die Glasfaser.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER