Gateway will Packard-Bell übernehmen
Gateway will Packard-Bell übernehmen
9. Oktober 2007 -
Die Acer-Tochter Gateway verschafft dem Mutterkonzern durch die Akquisition höhere Marktanteile in Europa.

(Quelle: SITM)
Der US-basierte PC-Hersteller Gateway plant eine 75-prozentige Übernahme des französischen PC-Anbieters Packard Bell. Gateway ist seinerseits gerade erst von Acer übernommen worden. Nun hat Acer Gateway grünes Licht für die Packard-Bell-Übernahme gegeben - man will die Transaktion finanzieren.
Hinter dem Schritt steht das Bemühen von Acer um die Position im PC-Markt: Man will weltweit auf den dritten Platz aufrücken, den bisher Lenovo innehatte. Gateway und Packard Bell ergänzen sich in dieser Hinsicht gut: Während Gateway heute vor allem in den USA bekannt und in Europa nur noch mit Niederlassungen in Frankreich und Grossbritannien vertreten ist, ist umgekehrt Packard-Bell praktisch nur in Europa von Bedeutung. (ubi)
Hinter dem Schritt steht das Bemühen von Acer um die Position im PC-Markt: Man will weltweit auf den dritten Platz aufrücken, den bisher Lenovo innehatte. Gateway und Packard Bell ergänzen sich in dieser Hinsicht gut: Während Gateway heute vor allem in den USA bekannt und in Europa nur noch mit Niederlassungen in Frankreich und Grossbritannien vertreten ist, ist umgekehrt Packard-Bell praktisch nur in Europa von Bedeutung. (ubi)