Offiziell bestätigt: Cablecom geht an die Börse
Offiziell bestätigt: Cablecom geht an die Börse
16. September 2005 -
Ende Oktober soll Cablecom in Zürich an die Börse gehen.
Seit heute morgen ist es offiziell: Der Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom geht definitiv an die Börse, und zwar wie bereits früher berichtet Ende Oktober an die Zürcher Swiss Exchange SWX, bei der ein Antrag zur Kotierung der Aktien eingereicht wurde. Für den beabsichtigten IPO wurden Credit Suisse First Boston und Morgan Stanley als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners ausgewählt.
Cablecom-CEO Bruno Claude sieht den IPO als "einer der nächsten logischen Schritte in der Entwicklung unseres Geschäftes und ein Meilenstein auf dem Weg, der zweitgrösste Telekommunikationsanbieter der Schweiz zu werden." Cablecom konnte den Halbjahresumsatz von 2004 auf 2005 um 17 Prozent auf 406,2 Millionen Franken steigern und beschäftigte per Ende Juni 1715 Mitarbeiter.
(mw)
Cablecom-CEO Bruno Claude sieht den IPO als "einer der nächsten logischen Schritte in der Entwicklung unseres Geschäftes und ein Meilenstein auf dem Weg, der zweitgrösste Telekommunikationsanbieter der Schweiz zu werden." Cablecom konnte den Halbjahresumsatz von 2004 auf 2005 um 17 Prozent auf 406,2 Millionen Franken steigern und beschäftigte per Ende Juni 1715 Mitarbeiter.
(mw)