cnt

Ex-Microsoft-Spitzenleute gründen Start-up

OpenDesign will die Probleme angehen, die mit dem Bereitstellen von Applikationen über das Web entstehen.
24. Januar 2001

     

OpenDesign ist ein Start-up, der von Ex-Microsoft-Spitzenleuten wie dem Chief-Software-Architekten Edward Jung oder dem Chief-Technologie-Officer Nathan Myrhold gegründet wurde. Die Firma hat sich zum Ziel gesetzt, die Probleme, die im Zusammenhang mit Software-Applikationen über das Web entstehen können, zu lösen. Man will Applikationen über das Web bereitstellen, die sich der User von den gängigen Desktop-Anwendungen gewöhnt ist. Alex Cohen von OpenDesign bezeichnet die Qualität der Software, die bisher über das Internet bereit gestellt wird, als Rückschritt in die siebziger Jahre. OpenDesign versucht nun, den nächsten Schritt zu nehmen und die Applikationen auf ein heute gängiges Niveau zu bringen. Dazu müssten aber zuerst grundlegende Infrastruktur-Probleme wie die Überlastung von Web-Servern durch hohen Web-Verkehr gelöst werden. Mit dem Start-up kommt auch Konkurrenz auf Giganten wie Microsoft, Sun oder Oracle zu, die sich bereits seit längerem mit derselben Problematik herumschlagen. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER