cnt
Krise virtuell bewältigen
Quelle: Vogel.de

Krise virtuell bewältigen

Die Wirtschaftskrise scheint der Virtualisierung Flügel verliehen zu haben. 37 Prozent der Firmen in der Schweiz haben nur deshalb in diese Technologie investiert. Für das "Swiss IT Magazine" Grund genug, diesem Thema einen Schwerpunkt zu widmen.
29. April 2010

     

Im Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe 5 des "Swiss IT Magazine" dreht sich alles rund um das Thema Virtualisierung. Eine Studie, die Vanson Bourne im Auftrag von CA durchgeführt hat, zeigt, dass in der Schweiz 77 Prozent der Firmen auf Grund der weltweiten Krise in Server-Virtualisierung investiert haben. Weitere Ergebnisse der Studie und wohin der Weg geht, zeigt der Artikel "Krise virtuell bewältigen".


Als konkrete Fallbeispiele dienen derweil das Logistikunternehmen Rhenus Alpina, das gesamte Firmen-IT zentralisiert und gleichzeitig alle Server virtualisiert hat, sowie der Finanzdienstleister Swisspartners, der dank Virtualisierung den Client-Wildwuchs in den Griffe bekommen hat.


Eine Marktübersicht liefert einen Überblick über Thin Clients, die sich nicht zuletzt dank der aufkommenden Desktop-Virtualisierung mehr denn je für fast alle gängigen Einsatzszenarien am IT-Arbeitsplatz eignen.


Nur wenige Unternehmen verfügen über die personellen und finanziellen Ressourcen, um eine komplexe virtualisierte Umgebung aufzubauen. Dass sie aber trotzdem nicht darauf verzichten müssen, zeigt der Beitrag "Virtualisierung auslagern", in welchem der Fokus auf Managed-Hosting-Anbieter gelegt wird.


(abr)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER