Weitere 14 Unternehmen unterstützen Initiative zur Open-Source-Lizenzkonformität Red Hat hat bekannt gegeben, dass sich weitere 14 Unternehmen der Liste der Community- und marktführenden Unternehmen angeschlossen haben, die durch die Annahme des GPL Cooperation Commitment eine "harte Vorgehensweise" bei der Durchsetzung von Open-Source-Lizenzen ablehnen. 17. Juli 2018
Open Banking Hub von Swisscom für digitalen Austausch zwischen Banken Swisscom möchte mit dem Open Banking Hub ein Drehkreuz für Finanz-Applikationen aufbauen. Der Hub soll den Marktteilnehmern die Möglichkeit bieten, sich einmalig zu verbinden und danach sämtliche APIs des Hubs zu nutzen. 6. November 2017
CA lanciert App-Analyse-Lösung Mit einer neuen neuen Analyse-Lösung sollen App-Verantwortliche in Unternehmen den Überblick über die Nutzung und die Performance ihrer Apps behalten, verspricht CA Technologies. 24. Oktober 2016
Schweizer Unternehmen bleiben bei Digitalisierung zurück Eine Studie von CA Technologies will zeigen: Schweizer Unternehmen sind in Sachen Digitalisierung im weltweiten Vergleich keineswegs Vorreiter. CEO Mark Sturzenegger findet, sie müssten unbedingt disruptiver agieren. 14. Oktober 2015
Schweizer Grossunternehmen wollen in Devops investieren Gemäss einer Umfrage sollen 71 Prozent der Schweizer Grossunternehmen planen, in Devops-Kompetenz, also die Zusammenführung von Entwicklung und Betrieb, zu investieren. 6. Februar 2015
CA investiert weiter in Westschweizer Hochschulen und IT-Talente Neben der ETH Lausanne unterstützt CA Technologies ab sofort auch die Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud (HEIG-VD). 9. Dezember 2014
Die Highlights des Mobile World Congress 2014 "Swiss IT Magazine" war drei Tage in Barcelona unterwegs und stellt die interessantesten neuen Produkte vor, von A wie Asus bis Z wie ZTE. 27. Februar 2014
MWC: CA baut Mobile-Management-Angebot massiv aus CA Technologies legt im Bereich Mobility so richtig los und hat am MWC eine Enterprise Mobility Management (EMM) Suite für die Verwaltung und Sicherung mobiler Endgeräte, Applikationen und Inhalte vorgestellt. Sie ist Teil der neuen Cloud for Mobility, die auch die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet of Things adressiert. 25. Februar 2014
Enterprise Mobility braucht klare Strategie Enterprise Mobility ist für Schweizer Unternehmen wichtiger als Bring your own Device (BYOD). Zudem sind sich die Firmen bewusst, dass es für den erfolgreichen Einsatz von Enterprise Mobility eine klare Strategie braucht. 16. Dezember 2013
CA lanciert Gratis-Version des Monitoring-Tools Nimsoft CA Technologies hat Nimsoft Monitor Snap, eine Gratis-Ausführung seiner Nimsoft-Monitoring-Software, veröffentlicht. Bis zu 30 Geräte beziehungsweise Ressourcen können damit überwacht werden. 11. Oktober 2013
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.