Eclipse-Massenspeicherprojekt soll angeschoben werden

Eclipse-Massenspeicherprojekt soll angeschoben werden

29. Juni 2006 - Die Aperi-Mitglieder wollen ein herstellerneutrales Framework schaffen und als Standard absegnen lassen.
Das Eclipse-Projekt Aperi soll endlich Fahrt aufnehmen. Bislang hatte die Speichermanagement-Initiative seit ihrer Ankündigung im Oktober 2005 bloss den Status eines Vorschlags. Nun wollen die Gründungsmitglieder des Vorstosses - IBM, CA, Emulex, Fujitsu, McData und Network Appliance - sowie die inzwischen dazu Gestossenen - Cisco, Brocade, LSI und Novell - das Eclipse-basierte herstellerneutrale Framework fertigstellen und damit die Anerkennung der Storage Network Industry Association anstreben (SNIA). Aperi soll sich an bereits existierenden Massenspeicher-Standards der SNIA wie der Storage Management Initiative Specification (SMI-S) orientieren.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER