Firefox wird attraktiv für Spyware

Firefox wird attraktiv für Spyware

16. Juni 2006 - Anwender von Firefox 1.0.5 und höher sind auf der sicheren Seite.
Die Spyware-Szene beginnt sich langsam aber sicher dem immer beliebteren Browser Firefox der Mozilla Foundation zuzuwenden. So warnt das Sicherheitsunternehmen SANS vor einer E-Mail, die sich speziell an Australier richtet und die Leser auf präparierte Websites zu locken versucht. Diese Website enthält neben Schadcode für den Internet Explorer auch JavaScript, das eine in Firefox 1.0.5 geschlossene Sicherheitslücke auszunutzen versucht. Über diese ist es möglich, auf Windows Schadcode auszuführen und ohne Rückfrage Spy- und Adware zu installieren.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER