Bund hat Swisscom-Beteiligung gesenkt

Bund hat Swisscom-Beteiligung gesenkt

20. Dezember 2005 - Unabhängig von der derzeitigen Diskussion um die Besitzverhältnisse bei Swisscom hat der Bund in diesem Jahr Aktien im Wert von 1,35 Milliarden Franken verkauft.
Der Bund hat in diesem Jahr in zwei Tranchen Swisscom-Aktien im Wert von 1,35 Milliarden Franken verkauft. Das Geld wird zum Schuldenabbbau verwendet. Damit ist der Staatsanteil an Swisscom von 66,1 auf 62,45 Prozent gesunken. Der Verkauf der Swisscom-Anteile steht nicht in einem direkten Zusammenhang mit der derzeitigen Beteiligungs-Diskussion. Er ist vielmehr Teil der Umsetzung der früher beschlossenen Senkung der Bundesbeteiligung am Telekommunikationskonzern auf 50 Prozent plus eine Aktie.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER