Im Mai 2002 hatte
Swisscom die IPO-Pläne für Bluewin endgültig begraben und die Internet-Tochter der Festnetzsparte angehängt. Auf den 1. März 2005 soll nun Bluewin ganz in Swisscom Fixnet integriert werden. Die Marke Bluewin wird dabei bestehen bleiben. Sie soll im Rahmen der sogenannten Triple-Play-Strategie (Telefonie, Internet und Fernsehen) neu positioniert werden. Die Intergration macht Sinn, wird doch ab nächstem Jahr - oder spätestens wenn die letzte Meile entbündelt ist - ein eigentlicher Internet-Telefonie-Boom erwartet, der zu einer Erosion bei der Festnetztelefonie führen wird. Mit Bluewin hat die Fixnet-Sparte die Möglichkeit, einen Teil der Verluste intern aufzufangen. Auch für die absehbare Ausdehnung des Providergeschäfts auf Inhalte wie Fernsehen und Video-on-Demand ist Swisscom so besser gerüstet. Erst im September hatte sich Swisscom aus diesem Grund mit 49 Prozent beim Teleclub-Betreiber, Filmrechte-Verwerter und Kino-Besitzer Cinetrade eingekauft. In Sachen Fernsehen über ADSL läuft derzeit ein Versuch. Im Falle eines Erfolgs wird der Dienst ab Mitte nächsten Jahres grossflächig angeboten werden. Zurzeit bietet
Cablecom als einziger Provider über sein Kabelnetz Fernsehen, Internet und Telefonie an.