cnt

Auch Simultan springt auf SAP-Zug

Simultan, eines der grössten Schweizer Business-Softwarehäuser, ist eine Partnerschaft mit SAP eingegangen.
12. März 2003

     

Der deutsche ERP-Riese SAP ist eine weitgehende Partnerschaft mit Simultan eingegangen. Die Innerschweizer Software-Schmiede wird in einem ersten Schritt zentrale Komponenten (Kostenrechnung, Anlagebuchhaltung, Personalabrechnung) an Business One, das SAP KMU-Paket, anbinden. Der Clou: SAP wird die Simultan-Module europaweit vertreiben!


Bereits an der CeBIT, also in diesen Tagen, wollen Simultan und SAP erste Ergebnisse der Zusammenarbeit zeigen. Möglich ist dies, weil sowohl Business One von SAP wie auch Simultan Business Solution (SBS) auf den gleichen technologischen Grundlagen (Datenbank, Entwicklungsumgebung C#) stehen.
Doch die Zusammenarbeit wird noch weitergehen. Simultan will SBS vollständig in die Benutzeroberfläche von Business One integrieren. Ausserdem ist Simultan gewillt, Entwicklungsaufträge für SAP zu erledigen. Simultan bleibt aber unabhängig und wird SBS weiterhin selbst vermarkten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER