cnt
Fujitsu setzt auf Pano-Logic-Technologie
Quelle: Vogel.de

Fujitsu setzt auf Pano-Logic-Technologie

Fujitsu integriert in seine neue Desktop-Computing-Lösung die Zero-Client-Virtual-Desktop-Technologie von Pano Logic.
2. März 2010

     

Künftig findet man die Zero-Client-Technologie und die Desktop-Virtualisierungs-Software von Pano Logic in der Desktop-Computing-Lösung von Fujitsu. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende Zusammenarbeit angekündigt. Die Zero-Client-Technologie von Pano Logic verbindet Anwender mit den virtuellen Maschinen, die auf einem Server zentralisiert sind. Die Verbindung zum virtuellen Desktop geschieht durch einen Zero-Client-fähigen LCD-Bildschirm.


Der Fujitsu Zero Client wird ab März verfügbar sein und ist eine Software- als auch Hardware-Lösung für virtualisiertes Plug-and-Play Desktop-Computing, wie die Hersteller in einer Mitteilung schreiben. Dadurch werde ein PC oder Thin Client unnötig. Zudem liessen sich alle User von einem zentralen Interface aus handhaben.


"Unter Einsatz der Pano-Logic-Technologie können wir unseren Kunden eine praktische und sehr effektive Zero Client Lösung bieten, die erhebliche Einsparungen bei Roll-Out, Support und Verwaltung bedeutet. Unsere Kunden suchen fortschrittliche Technologien, die einen Zugriff auf die Computing-Umgebung über interne, Private Clouds und letztendlich über Public Clouds ermöglicht. Zusammen mit Pano Logic haben wir eine Lösung geschaffen, die den veränderten Bedürfnissen unserer Kunden entspricht", ist Rajat Kakar, Vice President Clients Group Fujitsu Technology Solutions, überzeugt.

(abr)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER