Studie zum Einsatz von Open Source Software in Schweizer Unternehmen
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/12
Um diese und weitere Fragen zu klären, wird unter dem Patronat der SwissICT und der ch/open eine Studie zur Verbreitung von Open Source Software in Schweizer Unternehmen durchgeführt.
Die wichtigsten Themen der Studie sind «die Zukunft von Open Source und kommerzieller Software», «Wahrgenommene Vor- und Nachteile von Open Source Software», «Gegenwärtige und zukünftige Einsatzbereichen von Open Source Software» und «Wie sich Unternehmen Know-How über Open Source Software aneignen.»
Die Befragung richtet sich an die Unternehmensleitung oder IT-Verantwortlichen in Schweizer Unternehmen aller Branchen und Grössenklassen.
Als Teilnehmer erhalten Sie ein Exemplar der ausgearbeiteten Studie kostenlos. Ausserdem zeigen Ihnen die Resultate die Verbreitung und die wahrgenommenen Vor- und Nachteile von Open Source Software in Schweizer Unternehmen. Anhand der Ergebnisse kann der eigene Einsatz von Open Source Software überprüft werden, und es können neue Einsatzbereiche erschlossen werden. Hindernisse für den Einsatz von Open Source Software können medienwirksam eingebracht werden und so der Open Source Community wichtige Inputs zur Verbesserung ihrer Leistung geben.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie an der Studie teilnehmen. Die Studie läuft noch bis zum 3. Juli.
Zur Befragung: www.swissict.ch/oss_studie.html