cnt

Sony packt den Walkman ins Handy


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2005/06

     

Kaum jemand, der nicht schon einen Walkman – Sonys Synonym für mobile Musikplayer – in irgendeiner Form sein Eigentum nennen konnte. Nach Musikkassette, CD und Minidisc wird nun auch das Handy «verwalkmaned», und zwar mit dem Sony Ericsson W800i, dem ersten Walkman-Mobiltelefon.




Das W800i unterscheidet sich eigentlich in zwei Punkten wesentlich von einem gängigen Handy: Zum ersten durch die Grösse der Speicherkarte, die es lesen kann. Mitgeliefert wird der proprietäre Memory Stick Duo mit 512 MB (genug für 10 digitalisierte CDs), gelesen wird aber auch das 1-GB-Pendant. Zum zweiten verspricht Sony Ericsson eine Akkulebensdauer von bis zu 30 Stunden. Darüber hinaus wurde dem Gerät eine 2-Megapixel-Kamera inklusive Autofokus verpasst, genauso wie passende Ohrhörer und entsprechende Software, um CDs zu rippen und auf das Telefon zu überspielen, mitgeliefert werden. Auf dem Telefon selbst soll entsprechende Software dafür sorgen, dass Musiktitel einfach sortiert und gefunden werden können, ausserdem wird die Musik automatisch unterbrochen, wenn ein Telefongespräch geführt wird. Weiter findet sich am W800i eine dedizierte Direct-Music-Taste, um den Player zu steuern, und für den Musikgenuss beispielsweise im Flugzeug kann der Mobilfunkteil deaktiviert werden. Das knapp 100 Gramm schwere Gerät soll im Verlauf des dritten Quartals auf den Markt kommen, ohne Abo werden rund 750 Franken für das Walkman-Handy verlangt.





Nebst dem W800i hat Sony Ericsson noch eine Palette anderer neuer Telefone in petto. Am spannendsten dabei das Fotohandy K750i (ab Q2, Fr. 600.-), das mit 2-Megapixel-Autofokus-Kamera die Pocket-Digicam vergessen machen soll, sowie das K600i (ab Q2, Fr. 700.-), ein UMTS-Gerät mit 1,3 Megapixel-Kamera, das kaum mehr grösser als ein herkömmliches GSM-Handy ist.




Info: Sony Ericsson, www.sonyericsson.ch



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER