Verkaufsstopp beim Sony Xperia 1 VII wegen Absturzproblemen Sonys neues Smartphone-Flaggschiff stürzt unverhofft ab oder lässt sich teils gar nicht mehr starten. Jetzt hat der Elektronikkonzern einen zwischenzeitlichen Verkaufsstopp verfügt. 11. Juli 2025
Apple Vision Pro-Update soll noch 2025 erscheinen Noch in diesem Jahr soll die Vision Pro in einer überarbeiteten Form erscheinen. Kolportiert werden ein M4-Chip sowie erhöhter Tragekomfort durch ein neues Kopfband. 11. Juli 2025
Copilot+ möglicherweise bald auf Intel-Desktops verfügbar Intel hat Berichten zufolge vor, eine NPU in die Arrow Lake CPUs zu integrieren. Damit würde der Betrieb von Copilot+ auf Desktop-Rechnern ermöglicht werden. 10. Juli 2025
Galaxy Z Fold7: Ultradünnes KI-Foldable mit 200-MP-Kamera Samsung hat das Galaxy Z Fold7 als bisher dünnstes Foldable präsentiert. Mit einer 200-Megapixel-Hauptkamera, KI-Assistenten und grossen Bildschirmen für Multitasking auf bis zu drei Apps – doch diese Technik hat ihren Preis. 10. Juli 2025
Galaxy Watch 8 wird teurer und bringt bis 64 GB Speicher Noch vor dem grossen Ankündigungs-Event wurden Details und Preise der kommenden Galaxy-Watch-8-Familie geleakt. Es ist mit höheren Preisen zu rechnen. 7. Juli 2025
iPhone 17 Pro Max könnte grössere Batterie erhalten Laut einem Leaker wird Apple das iPhone 17 Pro Max mit einem 5000-mAh-Akku ausstatten. Im Vergleich zur Batterie des iPhone 16 Pro Max mit 4676 mAh entspricht dies einem Zuwachs von 6,9 Prozent. 7. Juli 2025
HP plant Carfax-Bericht für gebrauchte PCs HP will die Nutzung von Gebrauchtrechnern vorantreiben und für eigene Rechner einen unabhängigen Nutzungsbericht namens PCFax erstellen, ähnlich den Carfax-Reports für Gebrauchtwagen. 6. Juli 2025
Apple könnte Macbook mit iPhone-Chip bringen Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo ist Apple daran, ein neues Einstiegs-Macbook mit dem iPhone-Prozessor A18 Pro zu entwickeln. Es könnte Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen. 1. Juli 2025
Android 16 warnt User vor Spionage Über gefälschte Mobilfunknetze können Angreifer an Geräteangaben wie IMSI und IMEI gelangen. Die kommende Android-Version 16 kann vor solchen Netzen warnen – aber nur, wenn das Gerät mit einem neuen Modem ausgestattet ist, was bei aktuellen Modellen noch nicht der Fall ist. 30. Juni 2025
Trump-Phone: amerikanische Werte statt amerikanische Werke Das als "Made in the USA" angekündigte Trump-Smartphone scheint sich nun doch nicht als amerikanisches Gerät zu bewahrheiten. Auch abgesehen davon bleiben Fragen offen. 27. Juni 2025
Fairphone 6 mit 12 austauschbaren Komponenten ist da Der Hersteller Fairphone lanciert das Fairphone in der sechsten Generation. Das Gerät verfügt über zahlreiche austauschbare Komponenten, acht Jahre Updates sowie eine Art Digital Detox. 26. Juni 2025
HDMI 2.2 offiziell lanciert Der neue HDMI-Standard 2.2 unterstützt eine Bandbreite von bis zu 96 Gbps und damit Auflösungen wie 12K bei 120 Hz. Nun wurde HDMI 2.2 offiziell lanciert. 26. Juni 2025
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.