Corona fördert mobiles Bezahlen in der Schweiz Corona sei Dank kaufen Schweizerinnen und Schweizer vermehrt online ein, wie eine aktuelle Studie von Visa zeigt. Und im stationären Handel bezahlt mittlerweile jeder Vierte mobil. 6. Oktober 2021
Liste der Opfer des Solarwinds-Hacks wird länger Eine ganze Reihe renommierter Unternehmen hat offenbar die kompromittierte Software von Solarwinds eingesetzt, darunter Intel, Microsoft und Nvidia. 22. Dezember 2020
PIN-Abfrage von Visa-Kreditkarten lässt sich umgehen Sicherheitsforscher der ETH Zürich haben einen Weg gefunden, um die PIN-Abfrage bei der Bezahlung mit einer Visa-Kreditkarte zu umgehen. 31. August 2020
Google arbeitet an Debitkarte Bereits 2014, als Google Pay als Google Wallet bekannt war, bot das Unternehmen eine Debitkarte an, die man mit seinem Wallet-Guthaben verwenden konnte. Das Unternehmen schaffte diese 2016 ab, nun scheint das Unternehmen das Konzept aber zu überdenken. 20. April 2020
Cornèr Bank lanciert biometrische Kreditkarte Mit der Cornèrcard Biometric Gold Visa kann man per Fingerabdruck bezahlen. Die PIN-Eingabe entfällt, auch bei grösseren Beträgen. 20. November 2019
Bonuscard.ch startet Garmin Pay in der Schweiz Der Kartenherausgeber Bonuscard.ch lanciert die digitalen Bezahllösungen Garmin Pay und Fitbit Pay neu in der Schweiz. Besitzer von Visa Bonus Cards oder Visa Liberty Cards können die neuen Lösungen jetzt via Smartwatch nutzen. 15. März 2018
Visa will mit biometrischen Daten arbeiten Visa hat seine Security Roadmap für die nächsten Jahre vorgestellt. Im Fokus liegt dabei die Vewendung von biometrischen Daten beim Mobile Payment. Passwörter und PINs sollen damit zukünftig nicht mehr nötig sein. 7. Dezember 2017
Fitbit Pay kommt in die Schweiz Visa bringt Fitibit Pay in die Schweiz. Somit wird es möglich, hierzulande mit der Uhr Fitbit Ionic kontaktlos zu bezahlen. Die Schweiz ist dabei Testmarkt für Europa. 9. Oktober 2017
Technologieunternehmen dominieren das Ranking der wertvollsten globalen Marken Das diesjährige Ranking der Brandz Top 100 Most Valuable Global Brands wird von Technologieunternehmen dominiert. Sie machen 54 Prozent des Gesamtwertes aller Top-100-Marken aus. An der Spitze des Rankings stehen dabei Google, Apple und Microsoft. 7. Juni 2017
Samsung Pay kommt am 23. Mai in die Schweiz Lange wurde über den offiziellen Start von Samsung Pay in der Schweiz gemunkelt. Nun ist klar, dass die Bezahltechnologie des südkoreanischen Herstellers ab dem 23. Mai in der Schweiz verfügbar ist, zumindest für Inhaber einer Mastercard oder Visa-Kreditkarte von Bonuscard, Cornèrcard oder Swiss Bankers. 27. April 2017
Visa schreibt Preisgeld von 50'000 Euro für Start-ups aus Start-ups, die im Bereich digitaler Bezahlformen tätig sind, haben ab sofort die Möglichkeit, 50'000 Euro zu gewinnen. Das Preisgeld sponsert Visa im Rahmen der "Everywhere Initiave"-Kampagne. 20. April 2017
Visa zeichnet Schweizer Start-up Biowatch aus Visa prämiert das Schweizer Start-up Biowatch für die innovativste Bezahllösung. Die Technologie dahinter erkennt Venenmuster. 6. März 2017
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Vom Kugelschreiber zur Zukunft Die Magie der elektronischen Signatur: Wo Tradition auf Technologie trifft.
Advertorial Intelligent Information Management Cognaio ist eine Intelligent Information Management (IIM)-Plattform, die wesentliche IIM-Themengebiete mit dedizierten Komponenten abdeckt.