Europa im Visier der Hackergruppe Cosmicbeetle Die Hackergruppe Cosmicbeetle versucht mit Spacecolon weltweit Ransomware in Unternehmen zu verbreiten und hat es dabei vor allem auf europäische Organisationen abgesehen. 23. August 2023
UEFI-Bootkit BlackLotus hebelt Secure Boot aus Eine Malware namens BlackLotus ist in der Lage, den Sicherheitsmechanismus Secure Boot auszuhebeln. Dabei machen sich die Angreifer eine Schwachstelle zunutze, die eigentlich bereits vor einem Jahr gepatcht wurde. 5. März 2023
Die Hälfte der KMU fühlt sich ungenügend gegen Cyberangriffe geschützt Laut einer Eset-Studie hat mehr als 50 Prozent aller KMU kein oder geringes Vertrauen in die eigene Cyber-Resilienz. Ausserdem fühlen sich drei von vier KMU anfälliger auf Cyberangriffe als Grossunternehmen. 1. Dezember 2022
Forscher von Eset entdecken Hackergruppe Worok Eine von Eset neu entdeckte Hackergruppe namens Worok hat es vor allem auf Einrichtungen in Asien, Afrika und im Nahen Osten abgesehen und nutzt für ihre Angriffe unter anderem die Proxyshell-Schwachstellen in Exchange. 6. September 2022
Neue Spyware Cloudmensis spioniert Apple-Rechner aus Eine neue Spyware, die für Apple-Geräte konzipiert wurde, ist in der Lage, heikle Daten von Zielgeräten zu extrahieren. 20. Juli 2022
Emotet: Neue Tricks und weiteres Wachstum Die Zahl der Emotet-Attacken steigt weiter an. Ausserdem setzen die Angreifer neue Techniken ein, seitdem die Verwendung von VBA-Makros durch Microsoft eingeschränkt wurde. 22. Juni 2022
Update: Drei gefährliche Sicherheitslücken in Notebooks von Lenovo entdeckt Sicherheitsforscher haben in der Firmware von Lenovo-Notebooks gleich drei kritische Schwachstellen gefunden, die es Angreifern ermöglichen, Schadcode auf den Geräten auszuführen. Besitzer eines betroffenen Gerätes sollten deshalb schnellstmöglich dessen Firmware aktualisieren. 19. April 2022
In der Schweiz ist der Umgang mit Passwörtern teils bedenklich Eine repräsentative Studie kommt zum Schluss, dass die Schweizer Bevölkerung ihre Passwörter mehr schlecht als recht verwaltet. Nur rund die Hälfte der User nutzt immer oder mehrheitlich eine Mehrfaktorauthentifizierung (MFA). 5. April 2022
135'000 Schweizer Windows-PCs per 2021 mit unsicherem OS Schweizer Privatanwender arbeiten zu fast 70 Prozent mit Windows-PCs – aber auf über 135'000 Geräten läuft noch eine veraltete, nicht mehr unterstützte Version des Betriebssystems. 12. Januar 2022
Mitarbeiter-Offboarding: Ein Fall für die IT-Sicherheit Wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, greifen vordefinierte Prozesse für das sogenannte Offboarding. Von der Personalabteilung bis zur IT weiss jeder Verantwortliche, was zu tun ist. Die IT-Sicherheit wird aber zu selten konsultiert. 4. Dezember 2021
Open Source Intelligence: Informationsbörse für Hacker und Verteidiger Hacker verblüffen bei ihren Angriffen mit technischer Raffinesse. Doch auch sie müssen sich vorbereiten, oft über öffentlich zugängliche Informationen, um Schwachstellen ihrer Opfer zu identifizieren. Diese OSINT-Daten können allerdings auch Verteidiger nützen. 4. September 2021
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.