Proton verklagt Apple: Sammelklage soll Monopol brechen Der Schweizer Technologie-Anbieter Proton ist einer Sammelklage vor dem US-Bundesgericht in Kalifornien beigetreten. Ziel ist es, Apples aus Sicht vieler Entwickler wettbewerbswidrige App-Store-Regeln zu kippen, Preise zu senken und ein freieres, demokratischeres Internet zu sichern. 2. Juli 2025
App-Devs fordern in Sammelklage Gebühren von Apple zurück Apple habe jahrelang bewusst eine gerichtliche Anordnung zur Öffnung der Bezahloptionen im App Store ignoriert. Eine Sammelklage fordert nun Entschädigung – für bis zu 100'000 Entwickler. 7. Mai 2025
Epic klagt schon wieder, dieses Mal gegen Google und Samsung Epic Games ist nach wie vor unzufrieden mit der Fairness bei den App Stores. Dieses Mal wird gegen Google und Samsung geklagt, die sich gemeinsam gegen Dritthersteller mit eigenen App Stores abgesprochen haben sollen. 1. Oktober 2024
"Schritt in die falsche Richtung" und "Müll": Apples App-Store-Strategie stösst auf Kritik Apple wird auf Druck der EU hin die Regelungen für die Veröffentlichung von Apps auf seinen Plattformen lockern müssen. Der Vorschlag, der aus Cupertino kam, stösst bei den Grossen der Branche aber noch auf ausdrückliche Kritik. 30. Januar 2024
Einigung im Play-Store-Streit: Google zahlt 700 Millionen Im Rahmen eines Vergleiches zahlt Google total 700 Millionen US-Dollar an Konsumenten und Bundesstaaten. Weiter sollen einige Massnahmen die Situation rund um das wettbewerbsfeindliche Vorgehen des Suchriesen im Play Store entschärfen. 19. Dezember 2023
Epic vs. Google: Play-Store-Bezahlsystem ist illegal Die Jury eines US-Gerichts watscht Google ab: Die Praxis, den Play Store und seine Bezahldienste so eng zu verflechten, seien illegal. Epic scheint damit den jahrelang andauernden Rechtsstreit für sich entscheiden zu können. 12. Dezember 2023
Spotify zahlt statt 15 Prozent keine Abgaben an Google Play Statt den üblichen 15 Prozent bezahlt Spotify so gut wie keine Abgaben für seine Umsätze im Play Store. Google begründet dies mit der Aufrechterhaltung einer wichtigen Investitionspartnerschaft. 22. November 2023
Apple vs. Epic: Urteil zur App-Store-Klage Am Freitag entschied eine kalifornische Richterin über den Rechtsstreit zwischen Epic und Apple – und beide Seiten verloren. 13. September 2021
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz