40 Prozent der Wikipedia-Artikel sind nicht zuverlässig Eine in Deutschland durchgeführte Studie kommt zum Schluss, dass in 40 Prozent aller deutschsprachigen Wikipedia-Artikel Fehler vorkommen oder die Aktualität nicht gewährleistet ist. 8. Juli 2025
Wikipedia stoppt Experiment mit KI-Zusammenfassungen Wikipedia hat KI-basierte Zusammenfassungen eingeführt und damit die Editoren vor den Kopf gestossen. Nun sind die Zusammenfassungen wieder verschwunden, die Idee dahinter allerdings nicht. 12. Juni 2025
Wikipedia mit neuer Benutzeroberfläche Die Online-Enzyklopädie Wikipedia kann mit einer rundum erneuerten Benutzeroberfläche aufwarten, welche die Inhalte einerseits kompakter präsentiert und andererseits die Navigation vereinfacht. 6. April 2025
EU nimmt Facebook, Google, Twitter und weitere grosse Onlinedienste ins Visier Die EU-Kommission hat die Namen der sehr grossen Online-Plattformen und -Suchmaschinen bekannt gegeben, die dem neuen Digital Services Act unterliegen und nun vier Monate Zeit haben, den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. 27. April 2023
Wikipedia-Gründer will soziales Netzwerk WT:Social lancieren Jimmy Wales, der Gründer von Wikipedia, will ein neues soziales Netzwerk aufbauen. WT:Social soll die Prinzipien der Online-Enzyklopädie auf ein soziales Netzwerk übertragen. 31. Oktober 2019
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.