40 Prozent der Wikipedia-Artikel sind nicht zuverlässig Eine in Deutschland durchgeführte Studie kommt zum Schluss, dass in 40 Prozent aller deutschsprachigen Wikipedia-Artikel Fehler vorkommen oder die Aktualität nicht gewährleistet ist. 8. Juli 2025
Wikipedia stoppt Experiment mit KI-Zusammenfassungen Wikipedia hat KI-basierte Zusammenfassungen eingeführt und damit die Editoren vor den Kopf gestossen. Nun sind die Zusammenfassungen wieder verschwunden, die Idee dahinter allerdings nicht. 12. Juni 2025
Wikipedia mit neuer Benutzeroberfläche Die Online-Enzyklopädie Wikipedia kann mit einer rundum erneuerten Benutzeroberfläche aufwarten, welche die Inhalte einerseits kompakter präsentiert und andererseits die Navigation vereinfacht. 6. April 2025
EU nimmt Facebook, Google, Twitter und weitere grosse Onlinedienste ins Visier Die EU-Kommission hat die Namen der sehr grossen Online-Plattformen und -Suchmaschinen bekannt gegeben, die dem neuen Digital Services Act unterliegen und nun vier Monate Zeit haben, den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. 27. April 2023
Wikipedia-Gründer will soziales Netzwerk WT:Social lancieren Jimmy Wales, der Gründer von Wikipedia, will ein neues soziales Netzwerk aufbauen. WT:Social soll die Prinzipien der Online-Enzyklopädie auf ein soziales Netzwerk übertragen. 31. Oktober 2019
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.