Github startet mit neuem Agents Panel Über ein neues Agents Panel in Form eines Overlays soll es in Github neu möglich sein, KI-Tasks ohne Unterbrechung des Workflows von überall aus zu starten. Das Feature ist für kostenpflichtige Abos per sofort verfügbar. 21. August 2025
Github Copilot bekommt Agentenfunktionen Ein neuer Agent Mode soll es Copilot in Github ermöglichen, seine Ergebnisse selber zu überprüfen, Fehler aufzuspüren und diese zu beheben. 9. Februar 2025
Github Copilot gratis in Visual Studio Code integriert In die neueste Version von Visual Studio Code ist die Free-Version von Github Copilot direkt integriert. Inbegriffen sind 2000 Code-Vervollständigungen sowie 50 Chat-Nachrichten an den KI-Assistenten pro Monat. 19. Dezember 2024
Github: KI boomt, Schweiz sticht dank Open Source aus der Masse Python überholt erstmals JavaScript und die Schweiz sticht mit der regen Nutzung von Open Source in Projekten für die öffentliche Hand aus der Masse. Dies und mehr zeigt der neue Octoverse-Bericht von Github. 5. November 2024
Github Enterprise Cloud ermöglicht Datenhaltung in Europa Dank lokaler Datenhaltung in Europa soll es für Unternehmen künftig leichter sein, die eigenen Compliance-Regeln sowie die der EU zu befolgen. Verfügbar ist das neue Feature für die Github Enterprise Cloud ab Oktober. 24. September 2024
Phishing-Attacke auf Github-User Github-User werde derzeit mit einer raffinierten Phishing-Kampagne konfrontiert, die erfahrene Programmierer jedoch leicht als solche erkennen – für allgemeine Windows-User könnte die Methode ausserhalb von Github allerdings zur Falle werden. 23. September 2024
Github stellt Entwicklungsumgebung Copilot Workspace vor Github hat eine Preview von Copilot Workspace vorgestellt. Mit der Entwicklungsumgebung sollen Entwickler beim Programmieren AI-Hilfe während des ganzen Prozesses erhalten. 1. Mai 2024
Schwachstelle in Datei-Upload-System von Github entdeckt Cyberkriminelle können Github-Kommentare ausnutzen, um gefälschte Dateien hochzuladen. Die Download-Links erscheinen vertrauenswürdig, beispielsweise von Microsoft. Derzeit gibt es keine Lösung für Entwickler. 23. April 2024
Github Copilot Enterprise ab sofort verfügbar Github lädt mit Copilot Enterprise nun auch Business-Kunden ins KI-Zeitalter der Programmierung ein. Der KI-Assistent unterstützt bei der Code-Analyse, beantwortet Fragen in natürlicher Sprache und beschleunigt das Bearbeiten von Pull Requests. 29. Februar 2024
KI-Assistenten sorgen für sinkende Code-Qualität KI-Assistenten wie ChatGPT und Github Copilot sollen für einen deutlich effektiveren Coding-Prozess sorgen. Eine Studie will jedoch belegen, dass sie vielmehr für eine sinkende Qualität verantwortlich sind. 28. Januar 2024
Microsoft ergänzt Github Copilot mit interaktivem Chatbot Aktuell als limitierte Beta verfügbar, erlaubt Github Copilot Chat Entwicklern, dem KI-Tool Github Copilot konversationell Fragen zum Code zu stellen und Fehler korrigieren zu lassen. 24. Juli 2023
Github unterstützt neu Passkey-Authentifizierung Die Github-Plattform unterstützt neu die Passwort-freie Anmeldung via Passkeys. Vorläufig wird das Authentifizierungsverfahren im Rahmen einer Public Beta zur Verfügung gestellt. 14. Juli 2023
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.