Github verpflichtet Entwickler zur Zwei-Faktor-Authentifizierung 8. Mai 2022 - 1 Kommentar Wer in Zukunft auf Github Code beitragen will, muss mindestens eine Form der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren. Die Verpflichtung zur 2FA soll bis Ende 2023 umgesetzt werden.
Github Codespaces stärkt Support für Multi-Repository- und Monorepo-Projekte 22. April 2022 - Das neueste Update von Github Codespaces macht die Projektarbeit einfacher – dann, wenn mehrere Repositories im Spiel sind und auch für grosse Projekte mit nur einem Repository.
Version v1.12.1098 von Windows Terminal verfügbar 20. April 2022 - Microsoft flickt mit Version v1.12.1098 des Windows Terminals einige kleinere Fehler und bringt UI-Verbesserungen, etwa bei den Color Schemes.
Github lanciert Push-Protection-Funktion gegen Leaks und Sicherheitslücken 5. April 2022 - Github kündigt ein neues Update für Github Advanced Security an. Mit der neuen Push-Protection-Funktion sollen Leaks von sensiblem Code verhindert und Sicherheitslücken geschlossen werden.
Github bringt Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mobilgeräte 27. Januar 2022 - Github ergänzt die bisherigen Zwei-Faktor-Authentifizierungsmechanismen um eine sichere Alternative per Mobile App für iOS und Android.
Totalausfall bei Github übers Wochenende 29. November 2021 - In der Nacht zum 28. November kam es bei Github zu mehreren Problemen und Ausfällen. Die Gründe dafür sind nach wie vor nicht bekannt, die Störung konnte jedoch behoben werden.
Github Enterprise Server 3.0.0 bringt containerisierte Architektur 17. Februar 2021 - Die neue Version 3 des kostenpflichtigen Github-Servers für den unternehmensinternen Einsatz basiert auf einer Container-Architektur und führt Tools ein, die bisher Githubs Cloud-Dienst vorbehalten waren.
Windows 95 läuft jetzt auf allen Rechnern 6. Januar 2021 - Nach einer ersten Version vor zwei Jahren bringt Entwickler Felix Rieseberg nun einen neuen Windows-95-Nachbau heraus, der auch auf ARM-basierte Systemen inklusive Macs mit Apple Silicon läuft.
Schluss mit Cookie-Hinweisen bei Github 20. Dezember 2020 - 1 Kommentar Bei der Entwicklerplattform Github will man per sofort auf die Nutzung von jeglichen Drittanbieter-Cookies verzichten. Damit wird es auch keine Einblendung von Cookie-Hinweisen mehr geben.
Sicherheitslücken in Open-Source-Software werden erst nach vier Jahren entdeckt 3. Dezember 2020 - Eine Studie von Github zeigt, dass Schwachstellen in Open-Source-Software durchschnittlich während vier Jahren unentdeckt bleiben. Einmal entdeckt, dauert es aber nur wenige Wochen bis zum Patch.