Xiaomi springt bei Smartphones von 15 zu 17 Wohl um mit Apple in Sachen Modellbezeichnung gleichauf zu liegen, nennt Xiaomi die nächste Generation seiner Flaggschiff-Smartphones nicht Xiaomi 16, sondern Xiaomi 17. Die neuen Modelle sollen noch diesen Monat präsentiert werden. 16. September 2025
Xiaomi startet Rückruf von Powerbanks mit Brandgefahr Bei einem Powerbank-Modell von Xiaomi besteht die Gefahr der Überhitzung und anschliessenden Selbstentzündung. Ein Online-Tool hilft Nutzern herauszufinden, ob ihr Gerät betroffen ist. 2. September 2025
Smartphone-Akkus mit 9000 mAh vor der Tür Der chinesische Hersteller Xiaomi soll an Smartphone-Akkus arbeiten, die eine Kapazität von 8500 bis 9000 mAh erreichen. Die grösseren Batterien sollen zunächst in Smartphone-Modellen der Mittelklasse verbaut werden. 11. August 2025
Xiaomi bringt eigenes Smartphone-SoC Mit dem Xring O1 tritt Xiaomi in direkte Konkurrenz zu Qualcomms Snapdragon 8 Elite, mindestens zunächst allerdings nur für eigene neue Smartphone- und Tablet-Modelle. Ein weiterer neuer Chip kommt in der nächsten Smartwatch von Xiaomi zum Einsatz. 26. Mai 2025
Spezifikationen des nächsten Xiaomi-Flaggschiffs durchgesickert Das Xiaomi 15 Ultra, das wohl Ende Februar vorgestellt wird, soll mit einer Quad-Kamera bestückt sein, die aus drei 50-MP- sowie einer 200-MP-Linse besteht. Und auch sonst bietet das Gerät beeindruckende Specs. 25. Februar 2025
Xiaomi plant ab 2025 eigene Chips in seinen Smartphones Xiaomi steht offenbar kurz vor der Massenproduktion für selbstentwickelte Chipsätze für seine eigenen Smartphones. Allerdings droht dadurch Ungemach mit der US-Regierung. 27. November 2024
Xiaomi bringt Flaggschiff-Smartphone 14T für Foto-Enthusiasten Xiaomi hat seine neue Flaggschiff-Serie 14T vorgestellt, die KI-Features und ein starkes Dreifach-Kamera-System im Gepäck hat. Die Serie umfasst die beiden Modelle 14T und 14T Pro. 29. September 2024
iPhone 16: Mitarbeiterrabatte als Indiz für schwache Verkäufe Der Verkauf des iPhone 16 läuft für Apple wohl nur mittelmässig, aktuell rutscht der Hersteller in der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller gar schon einen Platz nach unten. Ein Analyst sieht nun ein weiteres Anzeichen für schleppende Verkäufe. 22. September 2024
Xiaomi präsentiert Mix Fold 4 und Mix Flip Mit dem Xiaomi Mix Flip tritt der chinesische Hersteller in den Markt der kompakten Foldables ein. Das Mix Fold 4 wartet mit grossem Innen- und Aussendisplay und einem besonders starken Akku auf. 22. Juli 2024
Xiaomi 14 Ultra und das Photography Kit sind ab sofort erhältlich Das jüngste Flaggschiff aus dem Hause Xiaomi ist jetzt für rund 1500 Franken zu haben, ebenso das passende Photography Kit für Fotografie-Fans. 20. März 2024
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.