Intel setzt künftig wieder auf Hyperthreading Intel-CEO Lip-Bu Tan gab am Rande der Verkündung der Quartalszahlen bekannt, dass in zukünftigen CPU-Generationen wieder Hyperthreading respektive Simultaneous Multi-Threading zum Einsatz kommen soll – weil der Verzicht darauf Wettbewerbsnachteile gebracht hätte. 28. Juli 2025
Kritische Lücken in Intel- und AMD-Prozessoren behoben Diverse CPUs der beiden Hersteller Intel und AMD verfügten über mehrere Sicherheitsprobleme, die nun behoben wurden. Betroffen sind verschiedene Generationen für diverse Einsatzzwecke. 13. Februar 2025
Immer mehr Fälschungen der High-End-CPU Ryzen 7 9800X3D gesichtet AMDs Prozessor Ryzen 7 9800X3D ist aktuell schwer zu bekommen. Das schafft attraktive Rahmenbedingungen für Betrüger. 21. Januar 2025
Top-CPUs kaum erhältlich Wer aktuell Stand-alone einen der Top-Prozessoren von AMD oder Intel kaufen möchte, muss längere Lieferzeiten in Kauf nehmen. 9. Dezember 2024
M4 Max schlägt Core Ultra 9 285K und Ryzen 9 9950X Apples neues SoCX M4 Max ist im Geekbench-Test bis zu 19 Prozent (Single-Core) oder 25 Prozent (Multi-Core) schneller als die High-End-Konkurrenz von Intel und AMD. 4. November 2024
Jahrelanger Rechtsstreit zwischen Intel und der EU beendet Der Europäische Gerichtshof spricht Intel von allen Vorwürfen der EU-Kommission frei. Bereits vorinstanzliche Gerichte haben zu Gunsten des Chipherstellers entschieden. 24. Oktober 2024
Intel und AMD gründen x86 Ecosystem Advisory Group Gemeinsam mit zahlreichen Branchengrössen wie Google, Microsoft und Red Hat tun sich Intel und AMD in der x86 Ecosystem Advisory Group zusammen, um die x86-Architektur gemeinsam weiterzuentwickeln. 16. Oktober 2024
AMD präsentiert KI-CPU Ryzen AI Pro 300 für Business-Notebooks Prozessorhersteller AMD hat die neuen KI-CPUs der Familie Ryzen AI Pro 300 vorgestellt, die für die Nutzung in Business-Notebooks mit Microsofts Copilot-Assistent vorgesehen sind. 13. Oktober 2024
Ab November gibt’s Copilot+ Features auch für AMD- und Intel-PCs Microsoft hat angekündigt, dass Notebooks, in denen AI-CPUs von AMD oder Intel stecken, ab November ebenfalls Copilot+ Funktionen erhalten werden. 4. September 2024
AI-PCs machten im Q2 bereits 14 Prozent des Marktes aus Laut Zahlen von Canalys wurden im zweiten Quartal 2024 weltweit 8,8 Millionen PCs mit AI-Fertigkeiten ausgeliefert. Das entspricht bereits 14 Prozent des Marktes. 15. August 2024
Brandgefährliche Schwachstelle in AMD-CPUs Die CPU-Sicherheistlücke Sinkclose ermöglicht es Angreifern, Schadcode völlig unerkannt auf Zielsystemen laufen zu lassen und betrifft AMD-CPUs bis zurück ins Jahr 2006. 12. August 2024
HP präsentiert "leistungsfähigsten KI-PC der Welt" Das Omnibook Ultra soll gemäss Hersteller die höchste KI-Performance unter den aktuell angekündigten KI-PCs liefern. Im Inneren arbeitet ein AMD Ryzen AI 300, der mit 55 TOPS mehr Leistung liefern soll als von AMD spezifiziert. 17. Juli 2024
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.