Intel setzt künftig wieder auf Hyperthreading Intel-CEO Lip-Bu Tan gab am Rande der Verkündung der Quartalszahlen bekannt, dass in zukünftigen CPU-Generationen wieder Hyperthreading respektive Simultaneous Multi-Threading zum Einsatz kommen soll – weil der Verzicht darauf Wettbewerbsnachteile gebracht hätte. 28. Juli 2025
Intel-CEO Lip-Bu Tan: "Wir sind kein Chip-Leader mehr" Der oberste Chef des einst so stolzen Chip-Marktführers Intel hat in einer internen Ansprache eingeräumt, man gehöre nicht mehr zu den führenden Chipherstellern. Nicht mal in der Top-Ten verortet Lip-Bu Tan (Bild) sein Unternehmen. 14. Juli 2025
Copilot+ möglicherweise bald auf Intel-Desktops verfügbar Intel hat Berichten zufolge vor, eine NPU in die Arrow Lake CPUs zu integrieren. Damit würde der Betrieb von Copilot+ auf Desktop-Rechnern ermöglicht werden. 10. Juli 2025
Intel lagert Marketing an KI aus Intel plant als Sparmassnahme, sein Marketing zu grossen Teilen an Accenture auszulagern. Dort soll sich dann weitgehend KI um die Marketing-Aufgaben kümmern. 24. Juni 2025
Leak zeigt Intels neue CPU-Reihe Nova Lake Über einen Leak gibt’s Einblicke in die Ausstattung von Intels neuer Prozessorgeneration. Erstmals kommen demnach die bisher nur in Mobilgeräten verbauten LPE-Kerne auch in Desktops zum Einsatz. 17. Juni 2025
ETH-Forschende finden neue Sicherheitslücke in Intel-CPUs ETH-Informatiker haben eine neue Klasse von Schwachstellen in Intel-Prozessoren gefunden. Bei schneller Angriffswiederholung auf die CPUs lässt sich der ganze Prozessorspeicher lesen. Besonders im Cloud-Umfeld ist das gravierend. 14. Mai 2025
Intel veröffentlicht erneut Microcode-Update für instabile CPUs Für die fehlerhaften Core-Prozessoren der 13. und 14. Generation hat Intel jetzt neuen Microcode veröffentlicht, der die Stabilität der Systeme weiter verbessern soll. 11. Mai 2025
Netapp und Intel lancieren KI-Lösung für KMU Netapp und Intel stellen mit dem Aipod Mini eine KI-Lösung für KMU vor. Versprochen werden eine schnelle Einrichtung sowie hohe Sicherheit. 8. Mai 2025
Intel senkt Preisempfehlungen für Core Ultra 7 Prozessoren stark Obwohl noch kein direkter Nachfolger da ist, senkt Intel die Preisempfehlungen für zwei Prozessoren der Arrow-Lake-Familie überraschend stark. Statt knapp 400 werden für die beiden 265K-Modelle weniger als 300 Dollar fällig. 8. Mai 2025
Intel wechselt mit neuer CPU-Generation abermals Sockel Intel könnte mit seiner nächsten CPU-Generation (schon wieder) auf einen neuen Sockel setzen. Wer upgraden will, muss also auch in ein Mainboard investieren. 22. April 2025
Intels Panther Lake-Prozessoren verspäten sich Weiterer Rückschlag für Intel: Aufgrund angeblicher Probleme in der 18A-Fertigung sollen die Panther Lake-Prozessoren statt Ende 2025 erst 2026 vorgestellt werden können. 18. März 2025
Kritische Lücken in Intel- und AMD-Prozessoren behoben Diverse CPUs der beiden Hersteller Intel und AMD verfügten über mehrere Sicherheitsprobleme, die nun behoben wurden. Betroffen sind verschiedene Generationen für diverse Einsatzzwecke. 13. Februar 2025
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.