Erneuter und vermutlich letzter Schlag der Trump-Administration gegen Huawei 19. Januar 2021 - Kurz vor dem Machtwechsel im Weissen Haus hat die Trump-Administration mehrere Sonderlizenzen für nichtig erklärt, die Unternehmen wie beispielsweise Intel erlaubten, Bauteile an Huawei zu liefern.
Microsoft kündigt Surface-Neuheiten für Unternehmenskunden an 12. Januar 2021 - Microsoft erweitert sein Geräte-Portfolio für Firmenkunden mit dem neuen Surface Pro 7+ for Business. Zudem hat Microsoft bekanntgegeben, dass das Surface Hub 2S mit 85-Zoll-Display ab dem 12. Februar 2021 in der Schweiz ausgeliefert wird.
Intel präsentiert berührungsfreie Touchsceens 10. Januar 2021 - RealSense TCS heisst eine neue Intel-Technologie, mit der sich Touchscreen-Bildschirme auch ohne direkte Berührung steuern lassen. Bestehende Geräte sollen sich problemlos nachrüsten lassen.
Intels Rocket-Lake-S CPUs kommen im März 6. Januar 2021 - 1 Kommentar Mit bis zu acht Kernen und 5,3 GHz Taktfrequenz sollen die Intel-Core-CPUs der elften Generation für Desktops ihre Vorgänger ab Frühling 2021 deutlich hinter sich lassen.
Liste der Opfer des Solarwinds-Hacks wird länger 22. Dezember 2020 - Eine ganze Reihe renommierter Unternehmen hat offenbar die kompromittierte Software von Solarwinds eingesetzt, darunter Intel, Microsoft und Nvidia.
Hacker erpressen Intels Habana Labs 16. Dezember 2020 - Die Hackergruppe Pay2Key hat Intels Habana Labs mit einer Ransomware angegriffen und ist nun im Besitz vertraulicher Daten, die sie zu veröffentlichen gedenkt, falls kein Lösegeld bezahlt wird.
Technologiekonzerne gründen Modern Computing Alliance 13. Dezember 2020 - IT-Konzerne wie Google, Intel, Dell oder Vmware haben sich zur Modern Computing Alliance zusammengeschlossen. Sie wollen Innovation vorantreiben und eine integrierte Computing-Plattform für Unternehmen kreieren.
Swisscom lanciert Secure File Exchange 9. Dezember 2020 - Mit der Cloud-Plattform Secure File Exchange können Geschäftspartner Handelsdokumente wie Standard Settlement Instructions weltweit austauschen – inklusive Benutzerfreundlichkeit und End-to-End-Verschlüsselung.
Intels Controlflag soll mittels Machine Learning Fehler im Programmcode erkennen 8. Dezember 2020 - Controlflag ist ein neues Machine-Programming-System von Intel, das in der Lage ist, autonom Fehler im Programmcode zu finden, unabhängig davon, welche Programmiersprache eingesetzt wurde.
Microsoft stellt neuen Security-Chip Pluton vor 18. November 2020 - Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Intel, AMD und Qualcomm den Security-Prozessor Pluton entwickelt. Dieser soll künftig anstelle des Trusted Platform Module den PC vor Gefahren schützen.