Intels Desktop-Grafikkarten kommen noch später 12. Mai 2022 - Wegen Treiberproblemen und Lieferengpässen aufgrund von Covid-Lockdowns in China kommen Intels Arc-Grafikkarten für Desktops noch später als eigentlich erwartet.
Chip-Mangel: 3M-Chemiewerk muss aufgrund hoher Umweltbelastung schliessen 4. April 2022 - In Antwerpen steht ein Chemiewerk von 3M, das die Umwelt und die Menschen im Umkreis von 5 Kilometern nachweislich belasten soll. Aus diesem Grund ist 3M gezwungen, das Werk auf unbestimmte Zeit zu schliessen. Das Werk produziert rund 80 Prozent der von der Halbleiterindustrie weltweit benötigten Kühlflüssigkeit.
Erste Laptops mit Intel-Arc-GPU im April erwartet 31. März 2022 - Die ersten Geräte mit den neuen Arc-GPUs von Intel werden im April auf den Markt kommen, den Start macht dabei Samsung. Derweil verspäten sich die Desktop-GPUs nochmals und werden im Sommer erwartet.
Intel lanciert demnächst die erste Arc-GPU 16. März 2022 - Die erste GPU von Intels neuer Alchemist-Familie, die Arc A370M, wird am 30. März offiziell vorgestellt. Ein Blogpost informiert bereits darüber, was man erwarten kann.
Intels Agilex-FPGAs der M-Series zielen auf Kryptomining 9. März 2022 - Mit der Agilex M-Series präsentiert Intel FPGAs mit der industrieweit höchsten Memory-Bandbreite, Compute-Dichte und Leistung pro Watt.
Chip-Hersteller lancieren Chiplet-Standard UCIe 6. März 2022 - Die weltgrössten Chip-Hersteller Intel, AMD und Qualcomm haben gemeinsam einen Chiplet-Standard entwickelt, der die Kombination von Modulen unterschiedlicher Hersteller für die SoC-Fertigung ermöglicht.
Intel stellt alle 28 Prozessoren der 12. Core-Generation vor 24. Februar 2022 - Intel hat das komplette Line-up der 12. Generation an Core-Prozessoren vorgestellt, die unter dem Namen Alder Lake laufen. Insgesamt besteht die Familie aus drei Serien und 28 CPUs.
AMD erreicht Rekordmarktanteil bei x86er-CPUs 10. Februar 2022 - AMD hat mit seinen Ryzen- und Epyc-Chips im vierten Quartal 2021 mit über 25 Prozent den bislang höchsten Marktanteil der Geschichte erzielt.
Project Circuit Breaker: Intel weitet Bug-Bounty-Programm aus 3. Februar 2022 - Mit Project Circuit Breaker will der Chip-Hersteller Intel sein bestehendes Bug-Bounty-Programm ausbauen. Das Ziel ist, Elite-Hacker zusammenzubringen, um Bugs in Firmware, Hypervisoren, GPUs, Chipsätzen und mehr zu finden.
Spectre-/Meltdown-Klagen könnten Intel vor Gericht bringen 31. Januar 2022 - 2018 gehen 32 Klagen gegen Intel ein. Der Vorwurf lautet Täuschung im Zusammenhang mit den Spectre-/Meltdown-Schwachstellen. Nun sollen sieben dieser Klagen zugelassen worden sein.